IM RAHMEN DES SCHRIT_TMACHER FESTIVALS
Mit Carolina Danise (Klavier), iSaAc Espinoza (Tanz),
Franziska Groß (Sopran), Julia Pesavento (Cello), Elodie
Zermatten (Tanz), n.n. (Tanz)
Nach der ersten erfolgreichen Kooperation zwischen der
HfMT Köln und schrit_tmacher im vergangenen Jahr kommt
nun der zweite Schritt – diesmal in Zusammenarbeit mit dem
Zentrum für Zeitgenössischen Tanz an der HfMT Köln!
»auf einander zu – Grundlose Gestaltung« stellt die Zusammenarbeit
von jungen Künstler*innen – allesamt Studierende
der HfMT Köln – in den Mittelpunkt. Durch die Vielstimmigkeit
ihrer Ausdrucksformen werden Aspekte zueinander in Beziehung
gesetzt, Grenzen und Grenzüberschreitungen, aber auch
Zeiten des Umbruchs thematisiert. Damit wird nicht nur eine
Verbindung zwischen Tanz und Musik und ihren jeweils spezifischen
Darstellungsformen und den damit verbundenen Erfahrungen
hergestellt, sondern auch die Frage nach Körper, Bewegung
und deren Verhältnis zu Musik verhandelt. Die Gegenwärtigkeit
von Körpern im Raum und ihre Wirkung auf andere ist
zentral: Wo öffnen sie sich und werden zu Schnittstellen, die
zwischen Musik und Tanz vermitteln?
Eine Zusammenarbeit zwischen dem Standort Aachen und dem
Zentrum für Zeitgenössischen Tanz der Hochschule für Musik
und Tanz Köln sowie dem schrit_tmacher Festival Aachen
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Prof. Vera Sander,
Prof. Herbert Görtz, Raimund Laufen, Marc L. Vogler
EINTRITT frei. Anmeldung im Vorfeld unter
reservierungen.aachen@hfmt-koeln.de erforderlich
Mehr