Diskurs
Mi, 12.07. um 18.00 Uhr

Chemiewaffenverbot – Was sollte in Forschung und Lehre geschehen?

Chemiewaffen sind seit 1997 international verboten, werden jedoch immer wieder eingesetzt. Das Bürgerforum RWTHextern lädt vor diesem Hintergrund zu der Vor-tragsreihe „Chemiewaffen – warum eine Diskussion aktuell und notwendig ist“ ein. Die Referenten erläutern die Bedrohung durch Chemiewaffen, ihre Nachweismög-lichkeiten und die Rolle der Politik. In einer Podiumsdiskussion steht der Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung im Mittelpunkt.

Podiumsdiskussion mit
– Dr. Una Jakob, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
– RWTH-Professorin Saskia Nagel, Angewandte Ethik
– Dr. Hans-Georg Weinig, Gesellschaft Deutscher Chemiker
Moderation: RWTH-Professor Malte Göttsche, Experimentalphysik – Nukleare Verifikation und Abrüstung

Kontakt:
Bürgerforum RWTHextern
E-Mail: extern@rwth-aachen.de

 

Mittwoch, 12. Juli 2023
18.00 Uhr
RWTH CARL
,

WEITERE TERMINE