Online
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht
OnlineVon Homer bis zum Klimawandel nimmt Prof. Dr. Jonas Grethlein in seinem Vortrag alles unter die Lupe. Darf […]
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
OnlineKünstliche Intelligenz (KI) prägt immer stärker das Leben und Arbeiten. KI steckt in Navigationssystemen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, […]
Schönheit der Astronomie II
OnlineDie Astronomie gehört zu den schönsten Wissenschaften überhaupt, weil mit ihr faszinierende und atemberaubend ästhetische Aufnahmen gewonnen werden. […]
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
OnlineDer deutsche Bauernkrieg war der größte Volksaufstand in Westeuropa vor der Französischen Revolution. Die Menschen waren wütend darüber, […]
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht
OnlineIm ersten Teil des Vortrags wird die Grundnorm der seit 1945 geltenden Völkerrechtsordnung sowie das Verbot der Anwendung […]
Quantencomputer
OnlineQuantencomputing ist eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält. Quantencomputer eröffnen […]
Bonobos und ihre Bedeutung für uns
OnlineMit 99 % übereinstimmender DNA sind Bonobos und Schimpansen die dem Menschen nächsten Verwandten auf unserem Planeten. Interessieren […]
Neue Technologien und Strafrecht
OnlineKI, Gentechnik oder Internet - die „Risiken und Nebenwirkungen“ moderner Technologien begegnen uns immer wieder. Sind strafrechtliche Verbote […]
Innovationen für die Verteidigung
OnlineSicherheit und Verteidigung gewinnen in gesellschaftlich und politisch turbulenten Zeiten an Bedeutung. Die Investitionsbereitschaft Deutschlands nimmt zu, um […]
Bullshit, Fake News und Manipulation
Online„Eines der hervorstechendsten Merkmale unserer Kultur ist, dass es so viel Bullshit gibt.“ Mit diesem Satz beginnt der […]
Die Zitrusfrüchte Italiens
OnlineFür Nordländer*innen der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: […]
1 Fall für 2: FH meets RWTH
OnlineOnline-Gruppenberatung für Schüler*innen der Oberstufe sowie für Studieninteressierte Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an […]
Wie Bilder erzählen
OnlineDie Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und […]
Bilderkult und Bildkritik
OnlineDie Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlose Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder […]
Demographische Transformation und Pflege
OnlineDie Pflege krankt und mangelt. Finanziell, personell, strukturell. Wer, wie, wo künftig in Deutschland die Alten und Kranken […]
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
OnlineIn Zeiten der Globalisierung sind Weltsprachen wie Englisch oder Chinesisch ein gängiges Thema, aber die erste eigentliche Weltsprache […]