Ob es der Besuch von Swetlana Tichanowskaja, Veronica Tsepkalo und Tatsiana Khomich, der von Emmanuel Macron, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt oder einer der anderen Karlspreisträger*innen war: die emotionalen Bilder und die intensiven Gespräche mit den Besucher*innen, insbesondere den Studierenden, bleiben haften.
Traditionell besuchen am Vortag der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen die designierten Preisträger*innen die RWTH Aachen, und so wird auch Frau Dr. Ursula von der Leyen in der Aula des historischen Hauptgebäudes sprechen und den Dialog suchen. Vorbereitet von Studierenden des Projektes „Leonardo“ der RWTH Aachen University und der europäischen Hochschulallianz ENHANCE verspricht der Besuch eine besondere Begegnung mit der Präsidentin der Europäischen Kommission.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Eine Veranstaltung der RWTH Aachen, des Internationalen Karlspreis und der Stadt Aachen.
Weitere Infos und Termine des Rahmenprogramms zum Karlspreis 2025