Vortrag
Sa., 08.11. um 11.00 Uhr

Physik verstehen!

Der nächste Vortrag der Reihe „Physik verstehen!“ beschäftigt sich mit der Milchstraße. Professor Philipp Mertsch (Institut für Theoretische Teilchenphysik und Kosmologie, RWTH Aachen) referiert zum Thema „Der Milchstraßen-Atlas – Eine dreidimensionale Karte unserer Galaxie“.

Die Milchstraße ist unsere Heimat in den Weiten des Weltalls. Sie besteht aus Sternen und Planeten, aber auch aus Gas, Staub und verschiedenen Strahlungsfeldern. Diese Komponenten schränken unsere Sicht auf das Universum als Ganzes ein. Um das zu korrigieren, braucht man hochaufgelöste, dreidimensionale Karten unserer Galaxie. In seinem Vortrag erklärt Professor Mertsch Daten, Methoden und physikalische Fragestellungen dahinter.

Für die Vortragsreihe „Physik verstehen!“ werden keine speziellen Physikkenntnisse vorausgesetzt. Bei einigen Veranstaltungen werden auch physikalische Experimente durchgeführt.

Die Moderation der Diskurse übernehmen Professor Christopher Wiebusch und Professor Christoph Stampfer.

Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorträge finden immer samstags im Hörsaal H03 im CARL statt.

Weitere Infos

Samstag, 08. November 2025
11.00 Uhr
RWTH CARL
,

WEITERE TERMINE