Schöner Werkzeug bauen

Werkzeugbau: Maschinenfett, Metallspäne? Nicht in der Erlebniswelt Werkzeugbau der Aachener WBA. Sie bringt Besuchern den Werkzeugbau 4.0 näher. […]
Was ist ein Cluster?

In der Welt der Wissenschaften kann ein Cluster alles Mögliche sein: in der Informatik ein Datenträger, in der […]
Wen haben wir denn da?

In Aachen sollen künftig alle Verkehrsteilnehmer und alle Verkehrsmittel miteinander kommunizieren. Wie das geht? Das erfahrt Ihr dienstags […]
Spezial-Radar ortet Schiffsbrüchige

Folge 12: Zwei Euro können Leben retten: Wissenschaftler der FH Aachen entwickeln preiswertes und zuverlässiges Seenotrettungssystem.
Was bedeutet Mobilität für dich?

Aachen arbeitet mit Hochdruck am Thema Mobilität der Zukunft. Davon kann man sich vom 4. bis 20. Dezember […]
Sprechen Autos sich künftig per Lichtsignal ab?

Ein intelligentes Hoverboard, das ganz ohne menschliche Anleitung Dinge transportiert? Im Dezember kann sich jeder selbst ein Bild […]
Warum Expats gern in Aachen leben

Ausländische IT-Fachkräfte und Ingenieure sehen Aachen als Arbeits- und Wohnort in der Weltspitze. Das ist das Ergebnis der […]
Mehr als Form und Farbe

Was Wissenschaft erfindet, wird oft erst durch Gestaltung brauchbar. Das Designmuseum Cube in Kerkrade erzählt, warum das so […]
Der Himmel über Aachen

Seit 1935 ist die „Volkssternwarte“ am Hangeweiher in Betrieb. Das freut die Aachener Hobbyastronomen.
Ich will hier raus!

Das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH hat einen Escape Room eingerichtet. Da muss man im Team Probleme aus dem Arbeitsleben […]