Die Gala! – ist leider schon ausverkauft

Die zweite Ausgabe am Dienstag, 17. April 2018: Forschung zum Anfassen – von der kreativen Robotik über die […]
Mehltau blockiert

Folge 9: Durchbruch in einem seit langem geführten Kampf: Eine RWTH-Forschergruppe züchtet Weizen, der gegen den Mehltau-Pilz resistent […]
Hingucker in 3D

Geometry Lab – Das 3D-Festival im Ludwig Forum Aachen lud zum Staunen ein.
Der Bergmann und das Weiße Gold

Wenn feines Meissner Porzellan von der Arbeit im Bergbau erzählt
Handprothese aus dem 3D-Drucker

Bezahlbar und einfach zu fertigen: Mit seinem Team entwickelt FH-Student Karim Abbas Handprothesen für Menschen in medizinisch schwach […]
Zweite OP kann ausfallen

Folge 8: Aachener Ingenieure entwickeln speziell beschichtete Magnesium-Implantate, die die Heilung von Knochenbrüchen unterstützen und sich dann auflösen.
Mobil, modern: Fahrrad

Ist das Fahrrad das Verkehrsmittel der Zukunft? Eine Ausstellung im Cube Design Museum zeigt neue Entwicklungen und Perspektiven […]
Der Geistesblitz

Professor Manfred Weck ist im Krönungssaal des Rathauses mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet worden – vor einem begeisterten […]
Das war der Archimedische Sandkasten 2017

Zukunft bauen: Unter diesem Motto haben Kinder und Jugendliche in diesem Sommer eine riesige Installation aus Holzlatten gebaut. […]
Treppe in den Himmel

Den Maschinenbauern auf der Spur (Folge 5): In Aachen-Vetschau steht eine Windkraftanlage mit Besucherplattform. 300 Stufen führen bis […]