Knappe Haushaltsmittel, zurückgehende Studierendenzahlen, Umstrukturierungen: Die NRW-Hochschulen stehen vor erheblichen Kürzungen im dreistelligen Millionenbereich. Gleichzeitig werden die Herausforderungen größer – gesellschaftlich, politisch, wissenschaftlich. Im Vortrag geht es um die drohenden Folgen für die nordrhein-westfälische Hochschullandschaft und um den politisch-strategischen Umgang mit den Plänen der Landesregierung.
Referent: Armin Himmelrath ist Bildungs- und Wissenschaftsjournalist und derzeit Gastprofessor an der Universität Trier für das Thema Medien- und Nachrichtenkompetenz. Er arbeitet als Redakteur für den „SPIEGEL“ und als Moderator und Reporter für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und als Buchautor. Sein Themenspektrum umfasst die Bildungs- und Wissenschaftspolitik, Bildungsungleichheit, Demokratiepädagogik und Medienkompetenz sowie Rechtsextremismus im Bildungssystem.