Das Bürgerforum RWTHextern lädt in Kooperation mit dem Filmstudio an der RWTH Aachen e. V., dem KI-Center und dem Center für Lehr- und Lernservices der RWTH Aachen zu einem Vortrag und einer Filmvorführung rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein.
Dr. Malte Persike, Leiter des Centers für Lehr- und Lernservices der RWTH, referiert zum Thema „Denken oder Denken lassen? – Wie KI unsere Gesellschaft verändert und was wie über KI unbedingt wissen müssen“. KI schreibt Texte, beantwortet Fragen und trifft Entscheidungen, aber wo liegen ihre Grenzen? Persike analysiert die Rolle, die KI in unserem Alltag spielt, wo sie unser Leben erleichtert und wo sie kritisch hinterfragt werden muss.
Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an den Vortrag zeigt das Filmstudio an der RWTH e. V. den britischen Film „Ex Machina“ aus dem Jahr 2015 mit Domnhall Gleeson, Alicia Vikander und Oscar Isaac. Die Filmvorführung beginnt um 20.15 Uhr in der Aula des RWTH-Hauptgebäudes. Tickets für 3,50 € gibt es hier.
Der Themenabend gehört zu den Veranstaltungen der Aachener KI-Woche, die vom 19. bis 23. Mai stattfindet. Eine Übersicht aller Veranstaltungen gibt es hier.