Vortrag
Sa., 29.11. um 11.00 Uhr

Die RWTH erklärt den Nobelpreis

Auch in diesem Jahr lädt die RWTH Aachen zu ihrer traditionellen Vortragsreihe „Die RWTH erklärt den Nobelpreis“ ein. Wissenschaftler*innen der Universität erläutern darin die aktuellen Nobelpreise und ordnen die prämierten Forschungsarbeiten ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten und bieten allgemeinverständliche Einblicke in die Grundlagen und Bedeutung der ausgezeichneten Entdeckungen. Die Veranstaltungen finden jeweils in der Woche der offiziellen Vergabe statt.

Physik – Makroskopisches quantenmechanisches Tunneln

Den Anfang machen Professor Fabian Hassler vom Lehr- und Forschungsgebiet Theoretische Physik (kondensierte Materie) und Professor Rami Barends vom Lehrstuhl für Quantencomputing am Forschungszentrum Jülich. In ihrem gemeinsamen Vortrag erklären sie die Erkenntnisse zur Energiequantisierung und zum makroskopischen quantenmechanischen Tunneln in elektrischen Schaltkreisen. Die Forschung liefert grundlegende Einsichten in quantenmechanische Phänomene und ist zugleich relevant für die Entwicklung moderner Quantentechnologien.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet in H03 statt.

Weitere Infos

Samstag, 29. November 2025
11.00 Uhr
RWTH CARL
,

WEITERE TERMINE