Vortrag
Di., 20.01. um 19.00 Uhr

Europa am Dienstag

Die Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union zeichnet sich durch einige markante Entwicklungslinien aus, die politisch (kontrovers) diskutiert wurden und werden. Während die Themen Grenzen und Asylrecht in den einzelnen Mitgliedstaaten teilweise anders behandelt werden als in der Europäischen Union, verstärkt der zunehmende Rechtsruck – auch innerhalb der EU – die hoch emotionalisierten Diskurse zu diesem Thema.

Doch wie sieht die Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union aus? Welche Diskussionen werden derzeit geführt, worüber wird verhandelt? Was bedeutet die Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union für Deutschland?

Siebo Janssen referiert zu dem Thema „Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union“ bei dieser Ausgabe von Europa am Dienstag. Janssen ist Politikwissenschaftler und Neuzeithistoriker. Seine Schwerpunkte sind unter anderem die Europäische Integration, die Internationalen Beziehungen, Rechtspopulismus und die politischen Systeme der Benelux-Staaten und der USA.

Die Veranstaltungsreihe wird zusammen durchgeführt vom Informationszentrum EUROPE DIRECT, dem Europäischen Klassenzimmer der Route Charlemagne und der Bischöflichen Akademie Aachen.

Fragen aus dem Publikum sind willkommen. Die Moderation übernimmt Jochen Leyhe.

Eine Teilnahme ist in Präsenz als auch online möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Infos und Anmeldung

Dienstag, 20. Januar 2026
19.00 Uhr
Grashaus
Fischmarkt 3, 52062 Aachen

WEITERE TERMINE