Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Menü
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Instagram
DE
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Menü
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Kalender
Violinen-Stücke
Konzert
Di., 24.05. um 19.00 Uhr
Violinen-Stücke
Violinenabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Géza Kápas
Eintritt: frei, Mehr Infos
hier
Dienstag, 24. Mai 2016
19.00 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz Aachen
Theaterplatz 16, 52062 Aachen
+ ICAL
+ GOOGLE CAL
WEITERE TERMINE
Vortrag
Sa. 22.11. um 11.00 Uhr
Physik verstehen!
Der nächste Vortrag der Reihe „Physik verstehen!“ beschäftigt sich mit der Quantenmechanik. Professor Fabien Hassler (Institut für Quanteninformation,…
Konzert
So. 23.11. um 19.00 Uhr
Abschlusskonzert: Brigitte-Kempen-Wettbewerb 2025
Urkundenverleihung und Konzert der Preisträger*innen. Der Brigitte-Kempen-Wettbewerb wird jedes Jahr im November im Andenken an die Aachener Journalistin…
Konzert
Mo. 24.11. um 19.00 Uhr
Klavierabend
Mit Studierenden der Klasse von Prof. Andreas Frölich. Der Eintritt ist frei.
Konzert
Mo. 24.11. um 19.00 Uhr
Trompetenabend
Mit Studierenden der Klasse Simon Bales. Der Eintritt ist frei.
Ausstellung
Di. 25.11. um 00.00 Uhr
Gemeinsam gegen Sexismus
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November wird die Ausstellung…
Vortrag
Di. 25.11. um 15.00 Uhr
Ringvorlesung AUFBRUCH
Das Graduiertencluster AUFBRUCH vereint drei Universitäten, drei Fachhochschulen, eine Forschungseinrichtung und ein Innovationsnetzwerk. Ziel ist es, durch interdisziplinäre…
Diskurs
Di. 25.11. um 19.00 Uhr
Europa am Dienstag
„Drei Länder, eine Erinnerung?“ Die nächste Veranstaltung des Formats Europa am Dienstag von EUROPE DIRECT Aachen fokussiert die…
Vortrag
Di. 25.11. um 19.30 Uhr
Innovationen für die Verteidigung
Sicherheit und Verteidigung gewinnen in gesellschaftlich und politisch turbulenten Zeiten an Bedeutung. Die Investitionsbereitschaft Deutschlands nimmt zu, um…
Vortrag
Do. 27.11. um 16.00 Uhr
Mobility Meetup
Sound ist schon immer ein wichtiger Teil der Porsche DNA. Strengere gesetzliche Vorschriften mit sinkenden Grenzwerten stellen das…
Konzert
Do. 27.11. um 19.00 Uhr
Klavierabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Gesa Lücker Der Eintritt ist frei.
Event
Do. 27.11. um 19.00 Uhr
Green Science Slam
Das Franz verwandelt sich in eine mitreißende Bühne für Wissenschaft und nachhaltige Ideen: Beim Green Science Slam präsentieren…
Konzert
Fr. 28.11. um 19.00 Uhr
Gitarrenabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz. Der Eintritt ist frei.
Ausstellung
Sa. 29.11. um 16.30 Uhr
Umnutzung von Kirchen
Nur noch bis zum 23. November sind in der Aachener Kirche St. Hubertus zwei Ausstellungen zu sehen: „Transformationslandschaften…
Vortrag
So. 30.11. um 12.00 Uhr
Pressefreiheit und Medienpluralismus
Die Pressefreiheit ist ein Menschenrecht – und zwar ein besonderes. Wie die Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit trägt sie…
Konzert
So. 30.11. um 12.00 Uhr
Violinen-Matinee
Mit Studierenden der Klasse Prof. Nadja Nevolovitsch. Der Eintritt ist frei.
Vortrag
Mo. 01.12. um 12.30 Uhr
Incels – ein Online-Kult
Im Rahmen der Aktionstage zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November…
Vortrag
Mo. 01.12. um 17.15 Uhr
KI und die Zukunft von Software
KI und generative KI ändern die Möglichkeiten von Software, aber auch die Art, wie wir mit Software umgehen,…
Konzert
Di. 02.12. um 19.00 Uhr
Klavierabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Severin von Eckardstein Der Eintritt ist frei.
Diskurs
Di. 02.12. um 20.00 Uhr
RWTH Late Night im Oecher Lab
Gesundheit geht alle etwas an – doch wie die Menschen behandeln, pflegen, vorsorgen und heilen, verändert sich gerade…
Vortrag
Mi. 03.12. um 18.00 Uhr
Denkmalschutz und PV-Anlagen
Die Integration von Solarenergie in den Denkmalschutz wirft interessante Herausforderungen auf. Allerdings stoßen solche Vorhaben mitunter auf bürokratische…
Konzert
Mi. 03.12. um 19.00 Uhr
Kammermusik
Mit Studierenden der Kammermusikklassen. Der Eintritt ist frei.
Vortrag
Mi. 03.12. um 19.30 Uhr
Bullshit, Fake News und Manipulation
„Eines der hervorstechendsten Merkmale unserer Kultur ist, dass es so viel Bullshit gibt.“ Mit diesem Satz beginnt der…
Vortrag
Do. 04.12. um 16.30 Uhr
Neugier erlaubt! – Woran forscht die RWTH?
Außergewöhnliche Einblicke in lebensverbessernde Technik. Heute: Das Programmieren von Bakterien, Hefen und Pilzen – Wie funktioniert Metabolic Engineering…
Konzert
Mo. 08.12. um 19.00 Uhr
Gran Partita
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade für Bläser »Gran Partita« 13 Lehrende und Studierende musizieren gemeinsam Wolfgang Amadeus Mozarts Serenade…
Vortrag
Mo. 08.12. um 19.30 Uhr
Architektur und Ökologie
Unter dem Titel „Architektur und Ökologie“ findet eine Vortragsreihe der RWTH statt, die sich nicht nur mit dem…
Film
Di. 09.12. um 20.15 Uhr
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Das Fantasydrama aus dem Jahr 2008 wird vom RWTH-Filmstudio in Kooperation mit dem Knowledge Hub zum aktuellen Schwerpunktthema…
Konzert
Mi. 10.12. um 19.00 Uhr
Colors of Bass
Dozentenkonzert mit Prof. Detmar Kurig. Der Eintritt ist frei.
Vortrag
Mi. 10.12. um 19.30 Uhr
Die Zitrusfrüchte Italiens
Für Nordländer*innen der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme:…
Event
Do. 11.12. um 17.45 Uhr
Eishockey Uni-Cup
Einmal jährlich bebt die Eissporthalle Tivoli: aufgeheizte Stimmung und überschäumende Emotionen reißen die Zuschauenden von den Stühlen. Der…
Infotag
Do. 11.12. um 18.00 Uhr
1 Fall für 2: FH meets RWTH
Online-Gruppenberatung für Schüler*innen der Oberstufe sowie für Studieninteressierte Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an…
Konzert
Do. 11.12. um 19.00 Uhr
Klavierabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich. Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Vortrag
Do. 11.12. um 19.30 Uhr
Wie Bilder erzählen
Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und…
Kinder
Fr. 12.12. um 17.00 Uhr
Kinderuni
Die nächste Vorlesung der RWTH-Kinderuni heißt „Auf der Suche nach einem Stück Würfelzucker im Rursee“ und beschäftigt sich…
Konzert
Fr. 12.12. um 19.00 Uhr
Kontrabassabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich. Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Event
Fr. 12.12. um 20.00 Uhr
MINT ist keine Farbe
Man(n) muss keine Feministin sein, um zu sehen, dass ein 30-prozentiger Frauenanteil in den MINT-Studiengängen immer noch zu…
Vortrag
Mo. 15.12. um 19.30 Uhr
Architektur und Ökologie
Unter dem Titel „Architektur und Ökologie“ findet eine Vortragsreihe der RWTH statt, die sich nicht nur mit dem…
Konzert
Fr. 19.12. um 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert der Full House Big Band
Zum Jahresabschluss spielt die FH Full House Big Band ihr Weihnachtskonzert. Die Gäste können sich bei weihnachtlichen Jazzklängen…
Konzert
Sa. 20.12. um 19.00 Uhr
Violinenabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Skerdjano Keraj. Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Event
Sa. 20.12. um 20.00 Uhr
MINT ist keine Farbe
Im Fokus: MINT und Mind. Man(n) muss keine Feministin sein, um zu sehen, dass ein 30-prozentiger Frauenanteil in…
Konzert
Mi. 24.12. um 23.30 Uhr
Musik zur Heiligen Nacht
Mit Trompetenensemles der Klasse Simon Bales. Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Vortrag
Mo. 05.01. um 17.15 Uhr
Geht dem Universum die Puste aus?
Seit 1998 wissen wir, dass sich das Universum immer schneller ausdehnt. Der Urknall mag für die Expansion verantwortlich…
Konzert
Do. 08.01. um 19.00 Uhr
Gesangsabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Thomas Piffka Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Konzert
Sa. 10.01. um 19.00 Uhr
Violinenabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Nadja Nevolovitsch Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Konzert
So. 11.01. um 19.00 Uhr
Klavierabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Martinez-Mehner Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Konzert
Mo. 12.01. um 19.00 Uhr
Flötenabend
Mit Studierenden der Klasse Eva-Maria Thiébaud Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Vortrag
Mo. 12.01. um 19.30 Uhr
Architektur und Ökologie
Unter dem Titel „Architektur und Ökologie“ findet eine Vortragsreihe der RWTH statt, die sich nicht nur mit dem…
Vortrag
Mi. 14.01. um 18.00 Uhr
Wie erkenne ich ein gutes PV-Angebot?
Ein Angebot für eine Photovoltaikanlage liegt vor – doch was nun? Wie erkennt man, ob das Angebot wirklich…
Vortrag
Do. 15.01. um 19.30 Uhr
Bilderkult und Bildkritik
Die Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlose Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder…
Konzert
So. 18.01. um 19.00 Uhr
Alte Musik
Studierendenkonzert des Institus für Alte Musik. Studierende aus den Klassen der Alten Musik präsentieren ein vielfältiges, kammermusikalisches Programm…
Konzert
Mo. 19.01. um 19.00 Uhr
Gesangsabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Vortrag
Mo. 19.01. um 19.30 Uhr
Architektur und Ökologie
Unter dem Titel „Architektur und Ökologie“ findet eine Vortragsreihe der RWTH statt, die sich nicht nur mit dem…
Konzert
Di. 20.01. um 19.00 Uhr
Celloabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Konzert
Mi. 21.01. um 19.00 Uhr
Schlagwerkzeug
Mit Studierenden der Klasse Prof. Lukas Böhm, Prof. Uwe Mattes und Patrick Kersken Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der…
Vortrag
Mi. 21.01. um 19.30 Uhr
Demographische Transformation und Pflege
Die Pflege krankt und mangelt. Finanziell, personell, strukturell. Wer, wie, wo künftig in Deutschland die Alten und Kranken…
Infotag
Do. 22.01. um 10.00 Uhr
Hochschulinfo-Tag
Infoveranstaltungen und Schnuppervorlesungen für Schüler*innen und Studieninteressierte Am 22. Januar 2026 öffnet die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) am…
Vortrag
Do. 22.01. um 17.00 Uhr
Mobility Meetup
Stahl ist ein essenzieller Grundwerkstoff und Basis für viele Industrien wie Maschinenbau, Automobilindustrie oder Bauwesen. Die Stahlindustrie hat…
Vortrag
Do. 22.01. um 19.00 Uhr
Pray Mobil
Kunst bewegt, das zeigt die Ausstellung „Pray Mobil – Mittelalterliche Kunst in Bewegung“ auf eindrückliche Weise. Weinende, blutende…
Event
Fr. 23.01. um 10.00 Uhr
MINT Science Slam
Spaß an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik? Interesse an einem MINT-Studium? Dann ist der MINT Science Slam genau…
Konzert
Mo. 26.01. um 19.00 Uhr
Kammermusik
Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Schweiker Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Vortrag
Mo. 26.01. um 19.30 Uhr
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
In Zeiten der Globalisierung sind Weltsprachen wie Englisch oder Chinesisch ein gängiges Thema, aber die erste eigentliche Weltsprache…
Konzert
Di. 27.01. um 19.00 Uhr
Neue Musik
Mit Studierenden der Klasse Prof. Dr. Thomas Moore und Cynthie van Eijden Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule…
Führung
Mi. 28.01. um 13.00 Uhr
Fiktionale Welten
Tandem-Führung mit Prof. Dr. phil. Roger-Häußling (Leiter Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie) und Holger Otten (Kurator Ludwig Forum)…
Konzert
Mi. 28.01. um 19.00 Uhr
Posaunenabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Ulrich Flad und Jan Böhme Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Vortrag
Do. 29.01. um 18.15 Uhr
Forum Geotechnik
Dipl.-Ing. Timo Westermann von der PORR Spezialtiefbau GmbH, Hannover, sowie Prof. Dr.-Ing. Benjamin Aulbach, ZAI GmbH, Aschaffenburg referieren…
Konzert
Do. 29.01. um 19.00 Uhr
Celloabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Schweiker. Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Konzert
Fr. 30.01. um 19.00 Uhr
Gesang
Mit Studierenden der Klasse Prof. Raimund Nolte Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Vortrag
Do. 05.02. um 19.00 Uhr
Pray Mobil
Kunst bewegt, das zeigt die Ausstellung „Pray Mobil – Mittelalterliche Kunst in Bewegung“ auf eindrückliche Weise. Weinende, blutende…
Konzert
So. 08.02. um 17.00 Uhr
Saxophonabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Daniel Gauthier Eintritt frei. Alle Veranstaltungen der Musikhochschule
Infotag
Mo. 09.02. um 09.00 Uhr
RWTH: Studieninformationstag
Was möchte ich studieren? Ist mein Wunschfach das richtige für mich? Um diese Fragen besser beantworten zu können,…
Vortrag
Mo. 09.02. um 18.00 Uhr
Energy Sharing
Was wäre, wenn man den selbst erzeugten Solarstrom nicht nur selbst nutzen, sondern auch mit Nachbar*innen teilen könnte?…
Konzert
Fr. 13.02. um 19.00 Uhr
Cellobration
Bachelor-Abschlusskonzert: Sophia Ireen Kummer (Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker) präsentiert solistische und kammermusikalische Werke, die sie im Rahmen ihrer…
Vortrag
Do. 19.02. um 15.00 Uhr
Kunst und KI
Künstliche Intelligenz für die Entschlüsselung des Gehirns – ein Online-Vortrag mit Holger Otten (Kurator Ludwig Forum) sowie Dr.…
Vortrag
Do. 19.02. um 19.00 Uhr
Pray Mobil
Kunst bewegt, das zeigt die Ausstellung „Pray Mobil – Mittelalterliche Kunst in Bewegung“ auf eindrückliche Weise. Weinende, blutende…
Vortrag
Mo. 23.02. um 18.00 Uhr
Wirtschaftlichkeit von PV-Projekten
Photovoltaik-Anlagen sind auf vielen Dächern technisch umsetzbar, doch ob sie realisiert werden, entscheidet ihre Wirtschaftlichkeit. In den meisten…