Symposium „Working with Mies“ – Aktuelle Fragestellungen zu Ludwig Mies van der Rohe in Architektur und Kunst (in Kooperation mit der Architektenkammer NRW).
Die postmoderne Kritik am International Style kommt in die Jahre. Ausgehend von architektonischen Fragestellungen des 21. Jahrhunderts, beleuchtet das Symposium einerseits kritisch die Rezeption und Aktualität von Mies van der Rohes Baukunst, andererseits wird es darum gehen, Fragen der Rekonstruktion und (musealen) Nutzung seiner Architektur zu stellen. Neben den Perspektiven von ArchitektInnen und TheoretikerInnen wird weiterhin über die künstlerische Sicht und Auseinandersetzung mit Mies van der Rohe eingehend mit in der Ausstellung vertretenen KünstlerInnen diskutiert.
Symposium u.a. mit Dipl.-Ing. Ernst Uhing, Präsident der Architektenkammer NRW, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Klaus Klever, Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Hahn, Dr. Joachim Jäger, Leiter Neue Nationalgalerie Berlin, Dr. Magdalena Holzhey, Leiterin Sammlung Kunstmuseen Krefeld, Dr. Wita Noack, Leiterin Mies-van-der-Rohe-Haus Berlin, Dipl.-Ing. Oliver Elser, Kurator, Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main, Mischa Kuball, Künstler, Christian Odzuck, Künstler, Julia Weißenberg, Künstlerin, Lars Scharnholz, Geschäftsführer des Institutes für Neue Industriekultur, Dirk Lohan, Architekt, Chicago und vielen mehr.
Zielgruppe sind WissenschaftlerInnen, ArchitektInnen und ein kunst- und architekturinteressiertes Publikum
Tagungssprache: deutsch. Kosten Nur Museumseintritt
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 08.01.2017 bei Anna Arnold veranstaltungsplanung.lufo@annaarnold.de erforderlich. Mehr hier