Future Lab_Preis_wesentlich
Vortrag
Do., 26.06. um 18.15 Uhr

Forum Geotechnik

Das Projekt SuedLink ist eines der größten Bauvorhaben für die Energiewende in Deutschland. Eine rund 700 Kilometer lange Stromleitung soll künftig sauberen Windstrom vom Norden Deutschlands in den Süden bringen, wo besonders viel Energie gebraucht wird.

Ein besonders spannender Teil dieses Projekts ist der sogenannte „ElbX“-Tunnel. Er entsteht bei Wewelsfleth nahe Hamburg und verläuft unter der Elbe hindurch – ganze 5,2 Kilometer lang! Dafür wird ein spezielles Verfahren mit Betonringen (Tübbingen) eingesetzt.

Im Vortrag „Power für die Zukunft – Die Elbquerung „ElbX“ des Projekts SuedLink“ von Annika Stopp (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Frankfurt am Main) geht es vor allem um diesen Tunnel: Welche Herausforderungen gibt es beim Bauen unter einem Fluss? Was spielt der Untergrund dabei für eine Rolle? Und wie läuft so ein komplexes Bauvorhaben überhaupt ab?

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Forum Geotechnik“ des Instituts für Geomechanik und Untergrundtechnik der RWTH Aachen. Die Diskussion wird nach dem Vortrag bei Brötchen und Bier in der Institutsbibliothek fortgesetzt.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen 

Donnerstag, 26. Juni 2025
18.15 Uhr
Hörsaal BS II
Mies-van-der-Rohe-Str. 1, 52074 Aachen

WEITERE TERMINE