Das Franz verwandelt sich in eine mitreißende Bühne für Wissenschaft und nachhaltige Ideen: Beim Green Science Slam präsentieren junge Forschende aus ganz Deutschland ihre Zukunftsthemen – unterhaltsam, verständlich und auf den Punkt.
Forscher*innen stellen ihre Projekte aus Bereichen wie Bioökonomie, Agrarinnovation oder Biotechnologie vor. Ob es um kluge Lösungen für nachhaltige Landwirtschaft oder neue Technologien im Sinne der Kreislaufwirtschaft geht – der kreative, verständliche Zugang zu komplexen Themen steht im Fokus.
Jede Präsentation dauert nur wenige Minuten und dennoch bleibt vieles hängen. Denn beim Science Slam zählt neben dem Inhalt auch das Wie: Wer das Publikum am meisten überzeugt, gewinnt. Charmant durch den Abend führen Oscar Malinowski und Lukas Knoben (satznachvorn e.V.), die seit Jahren die deutschsprachige Slam-Szene mitprägen.
Der Green Science Slam wird präsentiert von:
BioökonomieREVIER, Forschungszentrum Jülich, Bio4MatPro, RHEINISCHES REVIER, RWTH Aachen University, satznachvorn e.V., Bioökonomie Verstehen.Verbinden.Unterstützen., In Kooperation mit der Stadt Aachen, Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt