Auch in diesem Jahr lädt die RWTH Aachen zu ihrer traditionellen Vortragsreihe „Die RWTH erklärt den Nobelpreis“ ein. Wissenschaftler*innen der Universität erläutern darin die aktuellen Nobelpreise und ordnen die prämierten Forschungsarbeiten ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten und bieten allgemeinverständliche Einblicke in die Grundlagen und Bedeutung der ausgezeichneten Entdeckungen. Die Veranstaltungen finden jeweils in der Woche der offiziellen Vergabe statt.
Chemie – Vom Design zum Material
Zum Abschluss der Nobelpreis-Reihe erklärt Professorin Iris Oppel, Lehr- und Forschungsgebiet Anorganische Chemie (Molekulare Funktionsmaterialien), wie einfache Designprinzipien den Zugang zu einem noch jungen Forschungsfeld ermöglichen: den supramolekularen Koordinationspolymeren. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, wie neuartige Materialien entstehen, die sich präzise an konkrete wissenschaftliche Fragestellungen anpassen lassen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet in H06 statt.