Sciencetainment

Wenn Wissenschaftler*innen von ihrer Arbeit und aktuellen Forschungsergebnissen berichten, dann hört sich das nach schwerer Kost an. Muss […]
Aerosole sehen

Die aixCAVE, also die „Höhle“ des IT Centers der RWTH Aachen, haben wir hier schon vorgestellt. In einer […]
Rätsel des Universums

Urknall, Anti-Materie, Galaxien: RWTH und FH haben sich zusammengeschlossen, um mehr über das Universum, seine Anfänge und Bestandteile […]
I Robot, iBOSS

Satelliten können ja schon überkrasse Sachen. Was sie aber derzeit noch nicht können, ist sich selber zu warten. […]
TeleDoc für Oma

Hausärztinnen und Hausärzte sind häufig überlastet oder – gerade in ländlichen Gegenden – nicht schnell erreichbar. Die Telemedizin […]
Forschung West

Was lange währt, wird endlich gut: Der Campus West ist beschlossen. Am 23. Juni 2021 fiel einstimmig der […]
Nervenzellen steuern Körperpflege

Die Calleja Inseln sind nicht etwa ein tropisches Urlaubsziel, sondern ein Hirnareal für eine funktionierende Körperpflege. Ein Team […]
Maschine des Lebens

Wenn ein Muskel nicht mehr kann, hilft diese Maschine: Das Kunstherz ReinHeart ist in der Lage, dauerhaft ein […]
Impfen ist ansteckend

Die Angst davor, durch eine Impfung zu erkranken, gehört zu den populärsten Begründungen, sich nicht impfen zu lassen. […]
VR-Technik im Notfall

VR-Technik kann Rettungskräfte bei Katastrophen-Einsätzen unterstützen. Die erste Bewährungsprobe für einen Tele-Einsatz mithilfe von Virtual Reality gab es […]