Ein Stück Zukunft

In sieben Podcast-Folgen sprechen Wissenschaftler*innen über den Strukturwandel im Rheinischen Revier. Das bedeutende Thema wird sogar in einer […]
Pop-up Campus

Save Material – Save the Planet. Unter diesem Motto wird in 2022 in einem Innovationsprogramm erforscht, wie vorhandener […]
Badesee statt Tagebau

Aus einem riesigen Loch entstehen innovative Ideen: Das digitale zdi-Schülerlabor JugendIndeLab (JIL) entwirft Zukunftsszenarien für das ehemalige Braunkohlerevier […]
Sciencetainment

Wenn Wissenschaftler*innen von ihrer Arbeit und aktuellen Forschungsergebnissen berichten, dann hört sich das nach schwerer Kost an. Muss […]
Jugend für Europa

Du bist zwischen 16 und 30 Jahre alt, kommst aus einem EU-Mitgliedstaat und europäische Verständigung ist dir eine […]
FH Aachen meets digitalHUB

Studierende beraten Start-ups: In einer Kooperation zwischen dem digitalHUB und der FH Aachen entwickeln Studierende der Hochschule Stategien […]
Alkuins mathematisches Rätsel

Eine Schnecke wird von einer Schwalbe zum zweiten Frühstück über eine Entfernung von einer Meile eingeladen. Sie kann […]
Traumjob Gründer*in

Du hast eine richtig gute Idee, von der du glaubst, dass man damit auch noch Geld verdienen könnte!? […]
Summ, summ, summ

Das Projekt FLIP setzt sich für die ökologische Aufwertung von Grünflächen in Stadt und Städteregion Aachen ein. Bestandsaufnahme. […]
Prost!

Entzieht Kaffee dem Körper Wasser? Warum haben wir einen Kater und wieviel Liter soll man am Tag trinken? […]