Workshop
Fr., 23.05. um 16.30 Uhr

Fake News und K.I.

Künstliche Intelligenz (K.I.) stellt eine nie dagewesene Beschleunigung nahezu aller Bereiche des menschlichen Seins dar und hat einen wachsenden Einfluss auf unser tägliches Leben. Die
Medien- und Informationslandschaft wird zudem zunehmend von Algorithmen und K.I. geprägt. Falschmeldungen und gezielte Manipulationen sind mittlerweile gang und gäbe. Der politische Populismus basiert zu einem nicht unmaßgeblichen Teil auf Desinformation und Lüge.

Der Workshop „Fake News und K.I.“ im Internationalen Zeitungsmuseum zeigt die Möglichkeiten und Methoden des Einsatzes von K.I. zur Manipulation von öffentlicher Meinung und zur gezielten Beeinflussung auf. Ziel des Workshops ist die Schaffung eines Bewusstseins für die Gefahren des Einsatzes von K.I. und die Ertüchtigung von Medienkompetenz, um Fake News erkennen und mit ihnen umgehen zu können.

Der Eintritt ist frei; ein Workshop des Internationalen Zeitungsmuseums der Stadt Aachen, der RWTH Aachen und des Internationalen Karlspreises.

Weitere Infos und Termine des Rahmenprogramms zum Karlspreis 2025

Freitag, 23. Mai 2025
16.30 Uhr
Internationales Zeitungsmuseum
Pontstr. 13, 52062 Aachen

WEITERE TERMINE