Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Menü
Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Instagram
DE
Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Menü
Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Kalender
Klavierabend
Konzert
Sa, 19.11. um 19.00 Uhr
Klavierabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Ilja Scheps
Samstag, 19. November 2022
19.00 Uhr
Konzertsaal
,
+ ICAL
+ GOOGLE CAL
WEITERE TERMINE
RWTH Aachen
Do 23.03. um 08 Uhr
Dein Weg zu einer guten Studienentscheidung
In dem Workshop werden wir uns intensiv mit dem Studienwahlprozess auseinandersetzen und individuelle Fragen zur Studienwahl klären. In […]
Stadt Aachen
Fr 24.03. um 14 Uhr
Transformation Innenstadt
Zu einer ganz besonderen Kunstperformance mit dem Titel „Stufen – vom Werden, Vergehen und Neuwerden“ lädt die Koordinationstelle […]
RWTH Aachen
Fr 24.03. um 19 Uhr
Gegenaufklärung im Russland der Gegenwart
Alexander Dugin ist in Russland ein Medienstar, dem Einflüsse auf den Kreis um Putin und Putin selbst zugeschrieben […]
Theater Aachen
Fr 24.03. um 20 Uhr
Die (Un)Entbehrlichen
Seit Beginn der Pandemie ist das deutsche Gesundheits- und Pflegesystem in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Erst durch […]
FH Aachen
Fr 24.03. um 20 Uhr
Full House Big Band
Die Musiker der FH Full House Big Band präsentieren ihr neues Album „Nice Trail Ahead“. Das Release Konzert […]
Hochschule für Musik und Tanz
So 26.03. um 15 Uhr
Lions Musikpreis Preisträger*innen Konzert
Jährlich wird europaweit der Lions-Musikpreis ausgelobt, um talentierte junge Musiker*innen zu fördern. Der Regionalwettbewerb des Distrikts Rheinland-Süd findet […]
RWTH Aachen
Mi 29.03. um 17 Uhr
Die Welt des Studiums begreifen!
Die Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen lädt Schülerinnen und Schüler zu einem Online-Vortrag „Die Welt des Studiums begreifen! […]
RWTH Aachen
Fr 31.03. um 12 Uhr
Kleidertausch
Jetzt kann man wieder nachhaltig Kleidung bekommen! Bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Limonade können Kleidungsstücke getauscht und tolle […]
FH Aachen
Mo 03.04. um 15 Uhr
3D-Druck Workshop
In diesem Workshop erlernt man die wichtigsten Grundlagen zum Thema 3D-Druck. Websites für Modellewerden gezeigt und im Slicer […]
RWTH Aachen
Mo 03.04. um 18 Uhr
Ist unsere Landwirtschaft enkeltauglich?
Was wollen wir morgen essen? Eine zunächst ziemlich einfache Frage die ungemein komplex wird, sobald man sich mit […]
RWTH Aachen
Di 04.04. um 10 Uhr
How to … informieren über Studiengänge
Es gibt über 20.000 verschiedene Studiengänge in Deutschland. Hier einen Überblick zu bekommen und sich im Informationsdschungel zurecht […]
RWTH Aachen
Mi 05.04. um 17 Uhr
Mobilität und Wasserstoff
Grüner Wasserstoff ist ein chemischer Speicher mit dem Potential, erneuerbar gewonnene Energie nicht nur flüchtig sondern dauerhaft verfügbar […]
RWTH Aachen
Do 13.04. um 18 Uhr
Digitale Menschenrechte
Aufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
RWTH Aachen
Fr 14.04. um 08 Uhr
Dein Weg zu einer guten Studienentscheidung
In dem Workshop werden wir uns intensiv mit dem Studienwahlprozess auseinandersetzen und individuelle Fragen zur Studienwahl klären. In […]
RWTH/ KATHO/ Mörgens
So 16.04. um 20 Uhr
ZUKUNFTSWELTEN – ZWISCHEN FORSCHUNG UND FIKTION
Wie stellen wir uns die Zukunft vor? Wieviel davon ist noch Fiktion und was wird bereits wirklich erforscht? […]
RWTH Aachen
Mo 17.04. um 18 Uhr
Technik und Gesellschaft
Technische Entwicklungen verändern die menschliche Art zu leben oder zu arbeiten essentiell. Die Bedeutung der Schnittstelle zwischen Technik […]
RWTH Aachen
Mo 17.04. um 18 Uhr
Global pollution: Impact and consequences
Was wird morgen gegessen? Eine zunächst ziemlich einfache Frage die ungemein komplex wird, sobald man sich mit der […]
RWTH Aachen
Di 18.04. um 18 Uhr
Angewandte Ethik
In Bezug auf eine global nachhaltige Gesellschafts- und Technikentwicklung steht die Menschheit heute vor einer Vielzahl ganz unterschiedlicher […]
VHS Aachen
Di 18.04. um 19 Uhr
Klimakrise – der Countdown läuft
Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Ein „Weiter […]
Theater Aachen
Mi 19.04. um 20 Uhr
Woher und Wohin
Busbahnhöfe in deutschen Innenstädten: Unorte ohne tatsächliche Begegnung. Der Aachener Bushof, ursprünglich nur ein asphaltierter Platz, ist seit […]
FH Aachen
Do 20.04. um 08 Uhr
Builders Tech Club (BTC) Bootcamp
Startup-Lernprogramm für Studierende mit Fokus auf digitale Innovationen im Handwerk und der Bauindustrie Das Builders Tech Club (BTC) […]
RWTH Aachen
Do 20.04. um 09 Uhr
Entwicklungen im Straßenbau
Was kann man im Straßenbau tun um Schadstoffbelastung zu reduzieren und einen hochwertigen und nachhaltigen Straßenkörper sicherzustellen? Das […]
RWTH Aachen
Do 20.04. um 16 Uhr
(De)Kolonialisierung
Entwicklungszusammenarbeit (EZ) löste vor Kurzem den Begriff der Entwicklungshilfe ab, denn es geht darum, globale Kooperationen zu schaffen […]
RWTH Aachen
Do 20.04. um 18 Uhr
Digital Global Governance
Aufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
FH Aachen
Mo 24.04. um 10 Uhr
Ardurino Workshop
Diese Veranstaltung ist ein Einstiegsworkshop zum Programmieren von Mikrocontrollern. Unter Anleitung bauen die Teilnehmenden drei Schaltungen auf und […]
RWTH Aachen
Mo 24.04. um 18 Uhr
Medizinethik im Dialog
Die Ringvorlesung „Medizin & Ethik“ ist eine Kooperationsveranstaltung des Instituts mit dem studentischen Forum „Medizin & Ethik“. Weitere […]
RWTH Aachen
Mo 24.04. um 18 Uhr
Agrar(R)evolutionen
Was wird morgen gegessen? Eine zunächst ziemlich einfache Frage die ungemein komplex wird, sobald man sich mit der […]
Do 27.04. um 00 Uhr
Girls‘-Day
Am Girls-Day (auch bundesweiter Mädchen-Zukunftstag genannt) dürfen Mädchen in einen Beruf ihrer Wahl hineinschnuppern. Ziel des Girls-Days ist […]
Do 27.04. um 00 Uhr
Boys‘-Day
Boys’Day-Berufe sind Berufe, in denen Männer in der Unterzahl sind – nicht mehr als 40 Prozent. Um einen […]
RWTH Aachen
Do 27.04. um 16 Uhr
Projektmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit (EZ) löste vor Kurzem den Begriff der Entwicklungshilfe ab, denn es geht darum, globale Kooperationen zu schaffen […]
RWTH Aachen
Do 27.04. um 18 Uhr
Digitaler Kolonialismus
Aufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
RWTH Aachen
Do 27.04. um 20 Uhr
WDR Bigband – Young Cats II
Nachwuchsförderung vom Feinsten: In ihren „Young Cats“-Konzerten präsentiert die WDR Big Band junge Ausnahmetalente der deutschen Jazzszene. Diesmal […]
Theater Aachen
Do 27.04. um 20 Uhr
Woher und Wohin
Busbahnhöfe in deutschen Innenstädten: Unorte ohne tatsächliche Begegnung. Der Aachener Bushof, ursprünglich nur ein asphaltierter Platz, ist seit […]
Theater Aachen
So 30.04. um 20 Uhr
Die (Un)Entbehrlichen
Seit Beginn der Pandemie ist das deutsche Gesundheits- und Pflegesystem in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Erst durch […]
RWTH Aachen
Di 02.05. um 18 Uhr
Ethik von Krieg und Frieden
Diese Woche hält den Vortrag Univ.-Prof. Dr. Wilfried Hinsch Philosophische Fakultät, Universität zu Köln. In Bezug auf eine […]
RWTH Aachen
Di 02.05. um 18 Uhr
Rohstoffpolitik
Der Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen Seite […]
FH Aachen
Do 04.05. um 15 Uhr
3D-Druck Workshop
In diesem Workshop erlernt man die wichtigsten Grundlagen zum Thema 3D-Druck. Websites für Modellewerden gezeigt und im Slicer […]
RWTH Aachen
Do 04.05. um 16 Uhr
Die Macht des Geldes
Entwicklungszusammenarbeit (EZ) löste vor Kurzem den Begriff der Entwicklungshilfe ab, denn es geht darum, globale Kooperationen zu schaffen […]
RWTH Aachen
Do 04.05. um 18 Uhr
Plattformen
Aufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
RWTH Aachen
Fr 05.05. um 16 Uhr
RWTH Campuslauf
Die RWTH läuft ins Sommersemester! „Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“, sagte schon […]
RWTH Aachen
Mo 08.05. um 18 Uhr
Fallpauschalensystem in Deutschland
Die Ringvorlesung „Medizin & Ethik“ ist eine Kooperationsveranstaltung des Instituts mit dem studentischen Forum „Medizin & Ethik“. Weitere […]
RWTH Aachen
Mo 08.05. um 18 Uhr
Visionen und Umsetzung von nachhaltiger Transformation?
Was wird morgen gegessen? Eine zunächst ziemlich einfache Frage die ungemein komplex wird, sobald man sich mit der […]
RWTH Aachen
Di 09.05. um 18 Uhr
Energiewende: Rohstoffbedarf und -versorgung
Der Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen Seite […]
RWTH Aachen
Mi 10.05. um 17 Uhr
Kleinwindenergieanlagen – Baustein der Energiewende
Die Bedeutung der Windkraft für die Transformation unserer fossilen hin zu einer klimaneutralen Energiewirtschaft ist unbestritten. Die Vorteile […]
RWTH Aachen
Do 11.05. um 08 Uhr
UNICARagil
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts UNICARagil haben sich die führenden deutschen Universitäten im Bereich des automatisierten […]
RWTH Aachen
Do 11.05. um 16 Uhr
Nachrichten aus dem Weltdorf
Entwicklungszusammenarbeit (EZ) löste vor Kurzem den Begriff der Entwicklungshilfe ab, denn es geht darum, globale Kooperationen zu schaffen […]
RWTH Aachen
Do 11.05. um 18 Uhr
Künstliche Intelligenz
Aufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
RWTH Aachen
Di 16.05. um 18 Uhr
Welche Relevanz hat Feministische Ethik heute?
In Bezug auf eine global nachhaltige Gesellschafts- und Technikentwicklung stehen die Menschheit vor einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Herausforderungen […]
RWTH Aachen
Di 16.05. um 18 Uhr
Exkurs Energiewende
Der Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen Seite […]
Mi 17.05. um 19 Uhr
Aquaponik – (urbane) Landwirtschaft der Zukunft?
Frische Fische und Pflanzen direkt aus dem Herzen von Aachen. Ohne Antibiotika, Pestizide und chemische Dünger. Kurze Lieferketten […]
RWTH Aachen
Mo 22.05. um 18 Uhr
Transidentität in der Medizin
Die Ringvorlesung „Medizin & Ethik“ ist eine Kooperationsveranstaltung des Instituts mit dem studentischen Forum „Medizin & Ethik“. Weitere […]
RWTH Aachen
Mo 22.05. um 18 Uhr
Herausforderungen für die Landwirtschaft
Was wird morgen gegessen? Eine zunächst ziemlich einfache Frage die ungemein komplex wird, sobald man sich mit der […]
FH Aachen
Di 23.05. um 15 Uhr
3D-Druck Workshop
In diesem Workshop erlernt man die wichtigsten Grundlagen zum Thema 3D-Druck. Websites für Modellewerden gezeigt und im Slicer […]
RWTH Aachen
Di 23.05. um 18 Uhr
Sichere Versorgung mit Rohstoffen
Der Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen Seite […]
RWTH Aachen
Do 25.05. um 08 Uhr
Dein Weg zu einer guten Studienentscheidung
In dem Workshop werden wir uns intensiv mit dem Studienwahlprozess auseinandersetzen und individuelle Fragen zur Studienwahl klären. In […]
FH Aachen
Do 25.05. um 10 Uhr
Ardurino Workshop
Diese Veranstaltung ist ein Einstiegsworkshop zum Programmieren von Mikrocontrollern. Unter Anleitung bauen die Teilnehmenden drei Schaltungen auf und […]
RWTH Aachen
Do 25.05. um 16 Uhr
Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit (EZ) löste vor Kurzem den Begriff der Entwicklungshilfe ab, denn es geht darum, globale Kooperationen zu schaffen […]
RWTH Aachen
Do 25.05. um 18 Uhr
Gesichtserkennung und biometrische Daten
Aufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
RWTH Aachen / FH Aachen
Do 01.06. um 14 Uhr
Finde deinen Weg!
Wer mitten im Studium in tiefe und grundsätzliche Zweifel gerät, steht häufig vor der Entscheidung: Fortsetzung des Studiums […]
RWTH Aachen
Do 01.06. um 16 Uhr
Privatunternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit (EZ) löste vor Kurzem den Begriff der Entwicklungshilfe ab, denn es geht darum, globale Kooperationen zu schaffen […]
Stadt Aachen
Fr 02.06. um 12 Uhr
Future Lab Festival
Aachen tickt im Rhythmus der Wissenschaft. Diesen Rhythmus greifen wir, das Future Lab Aachen, im Sommer auf und […]
Stadt Aachen
Sa 03.06. um 12 Uhr
Future Lab Festival
Aachen tickt im Rhythmus der Wissenschaft. Diesen Rhythmus greifen wir, das Future Lab Aachen, im Sommer auf und […]
Stadt Aachen
So 04.06. um 12 Uhr
Future Lab Festival
Aachen tickt im Rhythmus der Wissenschaft. Diesen Rhythmus greifen wir, das Future Lab Aachen, im Sommer auf und […]
RWTH Aachen
Mo 05.06. um 18 Uhr
Podiumsdiskussion „Ist unsere Landwirtschaft enkeltauglich?“
Was wird morgen gegessen? Eine zunächst ziemlich einfache Frage die ungemein komplex wird, sobald man sich mit der […]
RWTH Aachen
Di 06.06. um 16 Uhr
Entwicklungszusammenarbeit und Nachhaltigkeits-Technologien
Entwicklungszusammenarbeit (EZ) löste vor Kurzem den Begriff der Entwicklungshilfe ab, denn es geht darum, globale Kooperationen zu schaffen […]
RWTH Aachen
Di 06.06. um 18 Uhr
Diskursethik in Zeiten des Klimawandels
In Bezug auf eine global nachhaltige Gesellschafts- und Technikentwicklung stehen die Menschheit vor einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Herausforderungen […]
FH Aachen
Mi 07.06. um 15 Uhr
3D-Druck Workshop
In diesem Workshop erlernt man die wichtigsten Grundlagen zum Thema 3D-Druck. Websites für Modellewerden gezeigt und im Slicer […]
RWTH Aachen
Mo 12.06. um 18 Uhr
Rassismus: Die psychischen Folgen
Die Ringvorlesung „Medizin & Ethik“ ist eine Kooperationsveranstaltung des Instituts mit dem studentischen Forum „Medizin & Ethik“. Weitere […]
VHS Aachen
Mo 12.06. um 19 Uhr
Wie ein Aachener Startup große Flüsse von Müll befreien möchte
Längst ist die Verschmutzung der Gewässer mit Plastikmüll als globales Problem erkannt worden. Das gilt für umweltschädliches Mikroplastik […]
RWTH Aachen
Di 13.06. um 18 Uhr
Nachhaltige Rohstoffgewinnung: Sorgfalt in der Lieferkette
Der Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen Seite […]
RWTH Aachen
Mi 14.06. um 17 Uhr
Was bedeutet ChatGPT?
ChatGPT ist ein Syntheseprogramm für Text und Code mit Resultaten wirklich verblüffender Qualität. In dieser Veranstaltung zeigt Prof. […]
RWTH Aachen
Do 15.06. um 10 Uhr
Langer Abend der Studienberatung
Ein Beratungsangebot bis in den Abend hinein – das genießen Studieninteressierte in NRW einmal im Jahr am „Langen […]
RWTH Aachen
Do 15.06. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
FH Aachen
Do 15.06. um 15 Uhr
3D-Druck Workshop
In diesem Workshop erlernt man die wichtigsten Grundlagen zum Thema 3D-Druck. Websites für Modellewerden gezeigt und im Slicer […]
RWTH Aachen
Do 15.06. um 16 Uhr
Lösungsansätze zum Problem der Bildung für alle
Entwicklungszusammenarbeit (EZ) löste vor Kurzem den Begriff der Entwicklungshilfe ab, denn es geht darum, globale Kooperationen zu schaffen […]
RWTH Aachen
Do 15.06. um 18 Uhr
Web3/Metaverse
Aufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
FH Aachen
Sa 17.06. um 10 Uhr
Tag der offenen Tür
Die Fachbereiche Chemie und Biotechnologie, Medizintechnik und Technomathematik sowie Energietechnik laden heute zum Tag der offenen Tür an […]
RWTH Aachen
Mo 19.06. um 08 Uhr
Humboldtⁿ-School 2023
Die 2. Humboldtⁿ-School widmet sich dem „Hydrogen Innovation Ecosystem“ aus interdisziplinärer Perspektive. In Keynote-Vorträgen aus Wissenschaft und Praxis […]
RWTH Aachen
Mo 19.06. um 18 Uhr
Geschlossene, zirkuläre Agrarsysteme der Zukunft
Was wird morgen gegessen? Eine zunächst ziemlich einfache Frage die ungemein komplex wird, sobald man sich mit der […]
RWTH Aachen
Di 20.06. um 18 Uhr
Ökologische Nachhaltigkeit: Wirtschaftsethik
In Bezug auf eine global nachhaltige Gesellschafts- und Technikentwicklung stehen die Menschheit vor einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Herausforderungen […]
RWTH Aachen
Di 20.06. um 18 Uhr
Strategien für sichere Rohstoffversorgung
Der Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen Seite […]
RWTH Aachen
Do 22.06. um 16 Uhr
Entwicklungszusammenarbeit nötig? Paternalismusfrei möglich?
Entwicklungszusammenarbeit (EZ) löste vor Kurzem den Begriff der Entwicklungshilfe ab, denn es geht darum, globale Kooperationen zu schaffen […]
RWTH Aachen
Do 22.06. um 18 Uhr
Resisting Surveillance
Aufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
RWTH Aachen
Do 29.06. um 08 Uhr
Dein Weg zu einer guten Studienentscheidung
In dem Workshop werden wir uns intensiv mit dem Studienwahlprozess auseinandersetzen und individuelle Fragen zur Studienwahl klären. In […]
RWTH Aachen
Do 29.06. um 18 Uhr
Digitale Achtsamkeit und Demokratie
Aufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
Stadt Aachen
Sa 01.07. um 08 Uhr
Archimedischer Sandkasten
Schaufeln raus und losgebuddelt! Vom 01.07. – 06.08. steht auf dem Katschhof wieder der Archimedische Sandkasten und lädt […]
RWTH Aachen
Mo 03.07. um 18 Uhr
Hilfe durch Ärtzt*innen beim Suizid?
Die Ringvorlesung „Medizin & Ethik“ ist eine Kooperationsveranstaltung des Instituts mit dem studentischen Forum „Medizin & Ethik“. Weitere […]
RWTH Aachen
Mo 03.07. um 18 Uhr
Wie können wir alle Menschen ernähren?
Was wird morgen gegessen? Eine zunächst ziemlich einfache Frage die ungemein komplex wird, sobald man sich mit der […]
RWTH Aachen
Di 04.07. um 18 Uhr
Ethics of AI
In Bezug auf eine global nachhaltige Gesellschafts- und Technikentwicklung stehen die Menschheit vor einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Herausforderungen […]
RWTH Aachen
Mo 10.07. um 18 Uhr
Patient*innen mit rechtlicher Betreuung
Die Ringvorlesung „Medizin & Ethik“ ist eine Kooperationsveranstaltung des Instituts mit dem studentischen Forum „Medizin & Ethik“. Weitere […]
RWTH Aachen
Mo 10.07. um 18 Uhr
Hemmnisse und Potenziale urbaner Landwirtschaft
Was wird morgen gegessen? Eine zunächst ziemlich einfache Frage die ungemein komplex wird, sobald man sich mit der […]
RWTH Aachen
Fr 21.07. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
Stadt Aachen
Fr 28.07. um 10 Uhr
Archimedischer Aktionstag
Wissenschaft zum Anfassen: Exponate aus den Aachener Hochschulen, Mitmach-Aktionen im rollenden exploregio-Mobil, ein Konzert der Hochschule für Musik […]
RWTH Aachen
Fr 11.08. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
RWTH Aachen
Fr 08.09. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
RWTH Aachen
Fr 13.10. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
RWTH Aachen
Fr 17.11. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
RWTH Aachen
Fr 15.12. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]