RWTH Aachen
Innovative Verkehrsplanung
RWTH Aachen, Geotechnik Mies-van-der-Rohe-Straße 1, 52074 Aachen, DeutschlandWie Stadttunnel den Verkehr in der Innenstadt entlasten - mit diesem Thema befasst sich Dr.-Ing. Julian Sprengel. Am […]
Aachener Didaktiktag 2023
RWTH Hauptgebäude HS1Das Fachdidaktikforum der RWTH Aachen und das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (Zfsl) Aachen laden zum Aachener Didaktiktag ein. […]
Stadtführungen für Internationale
Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, DeutschlandEine Stadtführung durch Aachens alte enge Gassen und über schöne Plätze. Hier erfahren Interessierte die 2000-jährige Geschichte Aachens […]
Der Physik- Nobelpreis 2023
RWTH CARLDie Preisträger des Physiknobelpreises des Jahres 2023 werden voraussichtlich am 3. Oktober verkündet. Wenn das Thema interessante Anknüpfungen […]
Wirtschaftswachstum & SDGs
RWTH Aachen, Schinkelstraße Schinkelstr. 6, Aachen, DeutschlandMit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Mensch, Planet, Wohlstand
OnlineMit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Neue Mobilität
RWTH CARLMobilität ist nach wie vor ein menschliches Grundbedürfnis. Sie war und ist deshalb ein wichtiger Innovationstreiber. Bislang galt […]
Carbon Sovereignty
OnlineDie sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Wasserstoffwirtschaft
RWTH CARLIm Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Wirtschaftswachstum & SDGs
RWTH Aachen, Schinkelstraße Schinkelstr. 6, Aachen, DeutschlandMit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Sustainable Development und Entrepreneurship
RWTH CARLDie Studierenden kennen die Ziele für nachhaltige Entwicklung / die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und […]
Transformation der Automobilität
RWTH CARLDie sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Digitalisation of the Energy System
RWTH CARLIm Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Chemie für eine bessere Zukunft
Labor des Lehrstuhls für Bioanorganische Chemie (im Landoltweg 1) Landoltweg 1, AachenIm Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Aktuelle Forschung in Aachen: Chemie für eine bessere Zukunft“ der Fachgruppe Chemie findet […]
Chemie für eine bessere Zukunft
AOC Hörsaal, Landoltweg 1, 52074 Aachen.Professorin Laura De Laporte ist heute die Referentin. Sie erklärt welchen materiellen Herausforderungen sich Chemiker*innen bei der Züchtung […]
Gesundheit von Menschen, Tier und Umwelt
Universitätsklinikum Aachen Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen, DeutschlandDie Erkenntnis, dass sich Umweltfaktoren auf die menschliche Gesundheit auswirken können, lässt sich bis zu dem griechischen Arzt […]
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
ZoomWas unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
Stadtführungen für Internationale
Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, DeutschlandEine Stadtführung durch Aachens alte enge Gassen und über schöne Plätze. Hier erfahren Interessierte die 2000-jährige Geschichte Aachens […]
Wirtschaftswachstum & SDGs
RWTH Aachen, Schinkelstraße Schinkelstr. 6, Aachen, DeutschlandMit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Wohlstandsmessung jenseits des BIP
RWTH Aachen, Schinkelstraße Schinkelstr. 6, Aachen, DeutschlandMit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Regionale Transformationen demokratisch gestalten
RWTH CARLDie sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Risiken und Nebenwirkungen des Stadtlebens
RWTH Aachen, Reiffmuseum Schinkelstraße 1, Aachen, DeutschlandIm städtebaulichen Kolloquium widmen sich Expert*innen dem Oberthema: "Gesunde StadtLandschaft. Zukunftskonzepte für Gesundheit, Pflege, Umwelt und Architektur" […]
Ressourcenwende für die Energiewende
RWTH CARLIm Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Rechte Mobilisierungen im Transformationsprozess
RWTH CARLDie sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Economic Aspects of Sustainable Energy Transition
RWTH CARLIm Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Controlling von Transformationsprozessen
RWTH CARLDie sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Gesunde Stadtentwicklung
RWTH Aachen, Reiffmuseum Schinkelstraße 1, Aachen, DeutschlandIm städtebaulichen Kolloquium widmen sich Expert*innen dem Oberthema: "Gesunde StadtLandschaft. Zukunftskonzepte für Gesundheit, Pflege, Umwelt und Architektur" Heute […]
Warum Tiere die Welt retten
RWTH CARLTiere begleiten uns Menschen seit jeher – sei es als Nutztiere, als Haustiere oder als wildlebende Tiere in […]
Einsteins Music Box
Theater Aachen Theaterplatz 1, Aachen, DeutschlandDas Musikprojekt feiert 10jähriges Jubiläum! Unter der Leitung von Fabian Oliver Bell vom Sinfonieorchester Aachen.
Strukturwandel aus einer Mehrebenenperspektive
RWTH CARLDie sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Biokunststoffe und alltägliche Praxis
RWTH CARLKunststoffe, zum Beispiel Polyethylen, für Plastikflaschen sind in Verruf geraten. Umweltauswirkungen haben deutlich gemacht, dass Kunststoff zwar ein […]
Raumbilder für Regionen im Strukturwandel
RWTH CARLDie sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Biokunststoffe in der Kreislaufwirtschaft
RWTH CARLKunststoffe, zum Beispiel Polyethylen, für Plastikflaschen sind in Verruf geraten. Umweltauswirkungen haben deutlich gemacht, dass Kunststoff zwar ein […]