Vortrag
Fr., 23.05. um 19.00 Uhr

Europa gestalten

Wer ist vertrauenswürdig  in Zeiten von Fake News? Und wie prägt die transatlantische Beziehung die europäische Politik? Mit diesen fragen und vielen mehr beschäftigt sich der Vortragsabend mit Poetry Slam „Zwischen Zeilen und Zeiten – Europa gestalten“.

Den Auftakt macht Martina Monti, Senior Editor bei Euractiv und Jugendkarlspreisgewinnerin 2023, mit einem Impulsvortrag zu den demokratischen Herausforderungen der EU aus einer journalistischen Perspektive. Sie spricht über das Vertrauen in Nachrichten und demokratische Institutionen und gibt einen Einblick in die US-EU-Beziehung – direkt aus der „Brussels Bubble“ heraus. Die Poetry Slammer Evgenija Kosov und Lukas Knoben bringen im Anschluss politische, gesellschaftliche und persönliche Themen auf die Bühne. Evgenija, Vizemeisterin der NRW-Meisterschaften 2024, und Lukas, Moderator, Autor und Gewinner des NXT TXT-Awards, verbinden scharfsinnige Beobachtungen zum politischen Alltag in Europa mit eindrucksvoller Wortgewandtheit – mal humorvoll, mal nachdenklich, aber immer mitreißend. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre und musikalische Highlights sorgt DJ Chris Brid. Ein Abend voller spannender Impulse, eindrucksvoller Bühnenpoesie und inspirierender Begegnungen!

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet teilweise auf Englisch statt. Eine Veranstaltung der RWTH Aachen, des Internationalen Karlspreis und der Stadt Aachen.

Zur Anmeldung

Weitere Infos und Termine des Rahmenprogramms zum Karlspreis 2025

Freitag, 23. Mai 2025
19.00 Uhr
RWTH Aachen, Hörsaalgebäude PPS
Professor-Pirlet-Straße 12, 52074 Aachen

WEITERE TERMINE