Vortrag
Mi., 19.11. um 17.00 Uhr

Der hohe Preis des Patriachats

Wie hoch ist der Preis des Patriarchats – und wer zahlt ihn wirklich? Männer werden als die Gestalter und Profiteure patriarchaler Gesellschaften dargestellt. In vielen Perspektiven scheint dies zutreffend – doch es gibt andere Blickwinkel auf das Patriarchat und die Rolle der Männer, die nur selten diskutiert werden. Hierzu gehören zum Beispiel ökonomische Folgekosten von ungesundem pseudo-männlichen Verhalten. Sie sind ein Beleg dafür, dass alle unter dem ungerechten System leiden – auch Männer.

Der Autor des Buches „Was Männer kosten“, Boris von Heesen, geht in seinem Vortrag „Was Männer kosten: Der hohe Preis des Patriarchats“ der Frage nach, wie Männer Teil der Lösung sein können – und was es dafür braucht.

Die Veranstaltung mit Diskussion will nicht anklagen, sondern anstoßen: zum Umdenken und kritischen Hinterfragen von Rollenbildern.

Ein Vortrag des Gleichstellungsbüros der RWTH Aachen zum Internationalen Männertag.

Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Infos

Mittwoch, 19. November 2025
17.00 Uhr
RWTH Hauptgebäude/ Skylounge
,

WEITERE TERMINE