150 Jahre RWTH!

Im Jahr 1870 nahm sie als „Königliche Rheinisch-Westphälische Polytechnische Hochschule“ zu Aachen unweit des damaligen Bahnhofes Templerbend den […]
Herzlichen Glückwunsch, Emmanuelle Charpentier!

Unsere Ingenieur-Preisträgerin 2018, Emmanuelle Charpentier, ist jetzt auch Nobelpreisträgerin. Als Miterfinderin der Gen-Schere CRISPR-Cas9 (Clustered Regularly Interspaced Short […]
Ein unbemanntes Fluggerät für die Stadt

Studierende der RWTH Aachen haben die Aufgabe der diesjährigen NASA/DLR Design Challenge am besten gemeistert. Mit ihrem Luftfahrtzeugsystem […]
Ingenieurpreis-Verleihung erst 2021

Die Übergabe des Aachener Ingenieurpreises an Sebastian Thrun kann coronabedingt nicht in diesem Jahr stattfinden und wird verlegt. […]
Von Hildesheim nach Silicon Valley

Der KI-Pionier Sebastian Thrun erhält den Aachener Ingenieurpreis 2020.
Ingenieure im Rathaus

Was zukunftsweisende Ingenieurkunst und historisches Rathaus gemeinsam haben? Eine ganze Menge… Station 2 der Future Lab App
Galaktisch gut

Raketenwissenschaftler stellt man sich ja meist etwas älter, ein bisschen nerdig und irgendwie abgeschottet von der Außenwelt vor […]
Summa cum laude

Glänzend bestanden: Nach einem harten Auswahlverfahren wird die RWTH Aachen als Exzellenz-Uni bestätigt. Nur mehr 10 andere Hochschulen […]
Aller guten Dinge

Die Aachener Wissenschaftsgemeinde feiert: An der RWTH können drei neue Exzellenzcluster an den Start gehen.
Manfred Weck erhält Aachener Ingenieurpreis

Verleihung an das langjährige Direktoriumsmitglied des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH am 8. September 2017 im Aachener Rathaus