Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Menü
Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Instagram
DE
Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Menü
Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Kalender
Klavierabend
Konzert
Mi, 11.05. um 19.00 Uhr
Klavierabend
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich.
Eintritt frei.
Mittwoch, 11. Mai 2022
19.00 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz Aachen
Theaterplatz 16, 52062 Aachen
+ ICAL
+ GOOGLE CAL
WEITERE TERMINE
Hochschule für Musik und Tanz
So 29.01. um 17 Uhr
Klavierabend
Studierende der Klasse Prof. Ilja Scheps greifen an diesem Abend in die Tasten. Mehr
Hochschule für Musik und Tanz
So 29.01. um 17 Uhr
Sinfoniekonzert
Im Programm dieses Abends sind die Stücke von: Maurice Ravel: Le tombeau de Couperin W.A. Mozart: Sinfonia Concertante […]
RWTH Aachen
Mo 30.01. um 18 Uhr
Human Animal Studies
Gefährten und Feinde – Historische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf tierlich-menschliche Konstellationen. Jahrhunderte lang war die Verbundenheit des Menschen […]
Hochschule für Musik und Tanz
Mo 30.01. um 19 Uhr
Sinfoniekonzert
Im Programm dieses Abends sind die Stücke von: Maurice Ravel: Le tombeau de Couperin W.A. Mozart: Sinfonia Concertante […]
RWTH Aachen
Mo 30.01. um 19 Uhr
Atelier 5
Im Mai 1955 gründeten fünf jungen Architekten in Bern (Schweiz) das Büro. Seitdem erfreut es sich – auch […]
VHS Aachen
Di 31.01. um 15 Uhr
Stadt Aachen – lokal vernetzt
Bis 2030 will Aachen klimaneutral werden. Schon deshalb – aber nicht nur deshalb – geht die Stadtverwaltung in […]
Hochschule für Musik und Tanz
Di 31.01. um 19 Uhr
Kammermusik
Klassen- und standortübergreifend finden Studierende der Instrumentalklassen sich in jedem Semester zu Kammerensembles vom Duo bis zum Septett […]
RWTH Aachen
Mi 01.02. um 18 Uhr
Erdwärmepumpen
Der Klimawandel und die Energiekrise sind große Herausforderungen der Zeit. Um insbesondere die energieintensive Wärme- und Kälteversorgung umzugestalten, […]
Hochschule für Musik und Tanz
Mi 01.02. um 19 Uhr
Oboenabend
Studierende der Klasse Prof. Keita Yamamoto zeigen ihr Können an diesem Abend. Mehr
VHS Aachen
Do 02.02. um 16 Uhr
Was ist Nachhaltigkeit?
Alle reden davon, aber was genau ist eigentlich Nachhaltigkeit? Wenn Sie mehr wissen wollen über die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) […]
RWTH Aachen
Do 02.02. um 18 Uhr
Ringvorlesung Elektromobilität
Hier gibt es wieder spannende Vorträge aus der Hochschule und Industrie zu hören! Es werden der aktuelle Stand […]
Do 02.02. um 19 Uhr
Violincelloabend
Studierende der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker geben ihr Können auf den Streichinstrumenten zum Besten. Mehr
Hochschule für Musik und Tanz
Fr 03.02. um 19 Uhr
Gitarrenabend
Studierende der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz spielen an diesem Abend. Mehr
RWTH Aachen / Stadt Aachen
Fr 03.02. um 19 Uhr
„Wunder Welt Wiese“ – ein Multivisions-Vortrag
In seinem Live-Multivisions-Vortrag offenbart der Würzburger, in Aachen geborene Fotograf und Forstingenieur Roland Günter faszinierende Einblicke in die […]
Hochschule für Musik und Tanz
Fr 03.02. um 19 Uhr
Musik im Büchelmuseum
Bei dieser Veranstaltung gibt es Bläserkammermusik und Preisträger*innen Ensembles des Brigitte KempenWettbewerbs 2022 II Bläserkammermusik, der vom 13. […]
RWTH Aachen
Sa 04.02. um 10 Uhr
Internationaler Programmierkurs
Um bestmöglich auf ein Studium vorzubereiten, bietet das International Office der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl […]
Hochschule für Musik und Tanz
Sa 04.02. um 19 Uhr
Antrittskonzert Professor Nadja Nevolovitsch
Seit dem Wintersemester 2021/22 leitet Prof. Nadja Nevolovitsch eine von zwei Violinklassen am Standort Aachen der Hochschule für […]
Sa 04.02. um 20 Uhr
Hochschulorchester der RWTH
Tobias Haussig wird das Orchester an diesem musikalischen Abend leiten. Alle Interessierten sind eingeladen sich dieses Konzert anzusehen […]
So 05.02. um 19 Uhr
Hochschulorchester der RWTH
Tobias Haussig wird das Orchester an diesem musikalischen Abend leiten. Alle Interessierten sind eingeladen sich dieses Konzert anzusehen […]
RWTH Aachen
Do 09.02. um 19 Uhr
Frankreich, Deutschland und die Energiewende
Auch wenn es unterschiedliche Wege gibt, um die Energiesicherheit in Frankreich und Deutschland sicherzustellen: Beiden Nationen kommt mit […]
RWTH Aachen
Fr 10.02. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
RWTH Aachen
Sa 11.02. um 10 Uhr
Internationaler Programmierkurs
Um bestmöglich auf ein Studium vorzubereiten, bietet das International Office der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl […]
VHS Aachen
Di 14.02. um 18 Uhr
Solarbotschafter*in für die Kampagne „packsdrauf“
Die Kampagne „packsdrauf“ zielt darauf ab, bei sogenannten Solar-Partys durch Informationen und Besichtigungen in der Nachbarschaft die Verbreitung […]
RWTH Aachen
Mi 22.02. um 17 Uhr
Die Welt des Studiums begreifen!
Die Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen lädt Schülerinnen und Schüler zu einem Online-Vortrag „Die Welt des Studiums begreifen! […]
FH Aachen
Sa 25.02. um 08 Uhr
HIT – Wissen was geht.
Einmal im Jahr präsentieren sich die zehn Fachbereiche der FH Aachen auf dem Hochschul-Informationstag (HIT). Den ganzen Tag […]
VHS Aachen
Di 28.02. um 19 Uhr
„Was ist Technik? – vom kreativen Ausufern eines Begriffs“
“Technik“ ist banalerweise das, was wir meinen, wenn wir von Technik sprechen. Und das kann sehr viel Verschiedenes […]
RWTH Aachen
Mi 01.03. um 08 Uhr
Art meets Science
Im AVT.Foyer bietet die Aachener Verfahrenstechnik bildenden Künstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Das […]
Hochschule für Musik und Tanz
Fr 03.03. um 19 Uhr
Musik im Büchelmuseum
Erstmalig ist im Rahmen der gemeinsamen Konzertreihe von der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Büchelmuseum der […]
VHS Aachen
Di 07.03. um 19 Uhr
Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Der Onlinevortrag liefert eine Übersicht aktueller Robotik-Trends, angefangen von Leichtbauroboter-Technologie bis hin zu biologisch inspirierten Systemen, die dem […]
RWTH Aachen
Do 09.03. um 17 Uhr
NC-Märchen und ihr Wahrheitsgehalt
Die Märchen ranken sich um den Begriff „NC“, um vermeintlich hohe Anforderungen der Hochschulen, um Chancengleichheit und die […]
VHS Aachen
Mi 15.03. um 19 Uhr
Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können und […]
RWTH Aachen
Do 16.03. um 17 Uhr
Begabungen fördern
Wie kann man ein Stipendium bekommen? Und mit wem kann ich dafür in Kontakt treten? Diese Fragen beantwortet […]
RWTH Aachen
Do 16.03. um 17 Uhr
Einblicke in das Thema Stipendium – Was ist zu beachten?
In diesem Online-Vortrag zum Thema Stipendien werden die 13 Begabtenförderungswerke in Deutschland vorgestellt. Um erste Berührungspunkte zu schaffen […]
RWTH Aachen
Fr 17.03. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
VHS Aachen
Di 21.03. um 19 Uhr
Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrer- assistenzsysteme entwickelt?
Automatisiertes Fahren: Wir hören seit Jahren von Fortschritten und Rückschlägen, von Fakten und Mythen. Christoph von Hugo wird […]
Hochschule für Musik und Tanz
So 26.03. um 15 Uhr
Lions Musikpreis Preisträger*innen Konzert
Jährlich wird europaweit der Lions-Musikpreis ausgelobt, um talentierte junge Musiker*innen zu fördern. Der Regionalwettbewerb des Distrikts Rheinland-Süd findet […]
RWTH Aachen
Mi 29.03. um 17 Uhr
Die Welt des Studiums begreifen!
Die Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen lädt Schülerinnen und Schüler zu einem Online-Vortrag „Die Welt des Studiums begreifen! […]
VHS Aachen
Di 18.04. um 19 Uhr
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Ein „Weiter […]
RWTH Aachen
Do 11.05. um 08 Uhr
UNICARagil
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts UNICARagil haben sich die führenden deutschen Universitäten im Bereich des automatisierten […]
Mi 17.05. um 19 Uhr
Aquaponik – (urbane) Landwirtschaft der Zukunft?
Frische Fische und Pflanzen direkt aus dem Herzen von Aachen. Ohne Antibiotika, Pestizide und chemische Dünger. Kurze Lieferketten […]
Stadt Aachen
Fr 02.06. um 17 Uhr
Future Lab Festival
Aachen tickt im Rhythmus der Wissenschaft. Diesen Rhythmus greifen wir, das Future Lab, im Sommer auf und veranstalten […]
Stadt Aachen
Sa 03.06. um 17 Uhr
Future Lab Festival
Aachen tickt im Rhythmus der Wissenschaft. Diesen Rhythmus greifen wir, das Future Lab, im Sommer auf und veranstalten […]
VHS Aachen
Mo 12.06. um 19 Uhr
Wie ein Aachener Startup große Flüsse von Müll befreien möchte
Längst ist die Verschmutzung der Gewässer mit Plastikmüll als globales Problem erkannt worden. Das gilt für umweltschädliches Mikroplastik […]