Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Menü
Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Instagram
DE
Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Menü
Magazin
Kalender
Projekte
App
Über uns
Suche
Kalender
Oboenabend
Konzert
Mo, 05.12. um 19.00 Uhr
Oboenabend
Diesen Abend gestalten Studierende der Klasse Keita Yamamoto.
Mehr
Montag, 05. Dezember 2022
19.00 Uhr
HfMT, Konzertsaal
Theaterplatz, 52062 Aachen
+ ICAL
+ GOOGLE CAL
WEITERE TERMINE
Event
Fr 06.10. um 10 Uhr
Architekturfest
Die Veranstaltung zeigt die ganze Bandbreite des Architekturstudiums an der FH Aachen: Um 12 Uhr wird auf den […]
Event
Di 10.10. um 18 Uhr
Energiewende
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Vortrag
Fr 13.10. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
Event
Fr 13.10. um 22 Uhr
22. Nacht der Professoren
Professor*innen der Aachener Hochschulen übernehmen an diesem Abend das DJ-Pult im Apollo und legen ihre Musik auf. Die […]
Event
Mo 16.10. um 18 Uhr
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Mobilität
Mobilität ist nach wie vor ein menschliches Grundbedürfnis. Sie war und ist deshalb ein wichtiger Innovationstreiber. Bislang galt […]
Event
Di 17.10. um 18 Uhr
Digitalisierung als Brandbeschleuniger oder Chancentreiber
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Vortrag
Mi 18.10. um 17 Uhr
Wärmepumpe und PV
Die Wärmepumpe ist in wissenschaftlichen Energiewendeszenarien die wichtigste Säule für die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. In der realen Umsetzung […]
Event
Mi 18.10. um 18 Uhr
Solarparty im OecherLab
Die Initiative packsdrauf bringt alles Wissenswerte rund um die Solarenergie direkt zu den Bürger*innen. Unsere ehrenamtlichen Solar-Botschafter*innen bringen […]
Infotag
Mi 18.10. um 18 Uhr
circular food chain
Die Kreislaufwirtschaft ist elementarer Bestandteil auf dem Weg zur Klimaneutralität und ein zukunftsfähiges Aachen. Gerade die Lebensmittelindustrie kann […]
Event
Do 19.10. um 20 Uhr
Hörsaalslam
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 geht der Hörsaal Slam in Aachen in die nächste Runde. Sechs Slammer*innen […]
Führung
Sa 21.10. um 11 Uhr
Campus-Führungen
Wer wissen will, was sich hinter den Fassaden der RWTH-Gebäude verbirgt, ist hier richtig. Spannende Einblicke, interessante Fakten […]
Event
Mo 23.10. um 16 Uhr
Wirtschaftswachstum trotz Sustainable Development Goals?
Mit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Event
Mo 23.10. um 18 Uhr
Mobilitätsherausforderungen
Mobilität ist nach wie vor ein menschliches Grundbedürfnis. Sie war und ist deshalb ein wichtiger Innovationstreiber. Bislang galt […]
Event
Di 24.10. um 16 Uhr
Aus Lausitz wird WOWsitz
Die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Event
Di 24.10. um 18 Uhr
Energiewende: Ziele, Wege und Herausforderungen
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Vortrag
Do 26.10. um 17 Uhr
Chemie für eine bessere Zukunft
Bei dem heutigen Vortrag mit Referent Professor Marcel Liauw. Dreht sich alles um Küchentricks in der Chemie und […]
Event
Mo 30.10. um 16 Uhr
Wirtschaftswachstum trotz Sustainable Development Goals?
Mit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Event
Di 31.10. um 18 Uhr
Charting the Energy Future
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Event
Mo 06.11. um 16 Uhr
Wirtschaftswachstum trotz Sustainable Development Goals?
Mit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Event
Di 07.11. um 16 Uhr
Democratising jUst Sustainability Transition
Die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Vortrag
Di 07.11. um 18 Uhr
Sicherheit unserer Energieversorgung
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Event
Mo 13.11. um 16 Uhr
Wirtschaftswachstum trotz Sustainable Development Goals?
Mit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Event
Mo 13.11. um 18 Uhr
Solarparty im OecherLab
Die Initiative packsdrauf bringt alles Wissenswerte rund um die Solarenergie direkt zu den Bürger*innen. Unsere ehrenamtlichen Solar-Botschafter*innen bringen […]
Event
Mo 13.11. um 18 Uhr
Wie realistisch ist der Hyperloop?
Mobilität ist nach wie vor ein menschliches Grundbedürfnis. Sie war und ist deshalb ein wichtiger Innovationstreiber. Bislang galt […]
Event
Di 14.11. um 10 Uhr
TdsI – Tag der studentischen Initiativen
Beim TdsI gibt es die Möglichkeit viele verschiedene Eigeninitiativen der RWTH Aachen und deren Projekte kennenzulernen. Jede Initiative […]
Event
Di 14.11. um 16 Uhr
Transformation von Braunkohleregionen
Die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Vortrag
Di 14.11. um 18 Uhr
Energieeffizientes Bauen
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Event
Mi 15.11. um 10 Uhr
TdsI – Tag der studentischen Initiativen
Beim TdsI gibt es die Möglichkeit viele verschiedene Eigeninitiativen der RWTH Aachen und deren Projekte kennenzulernen. Jede Initiative […]
Vortrag
Fr 17.11. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
Event
Mo 20.11. um 16 Uhr
Wirtschaftswachstum trotz Sustainable Development Goals?
Mit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Event
Mo 20.11. um 18 Uhr
Einsatz von Wasserstoff im Mobilitätssektor
Mobilität ist nach wie vor ein menschliches Grundbedürfnis. Sie war und ist deshalb ein wichtiger Innovationstreiber. Bislang galt […]
Vortrag
Di 21.11. um 16 Uhr
Krokodile, Kohle & künstliche Seen
Die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Event
Di 21.11. um 18 Uhr
Flexible Electrical Grids for Energy Transition
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Event
Mo 27.11. um 16 Uhr
Wirtschaftswachstum trotz Sustainable Development Goals?
Mit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Event
Mo 27.11. um 18 Uhr
Die Zukunft des Luftverkehrs
Mobilität ist nach wie vor ein menschliches Grundbedürfnis. Sie war und ist deshalb ein wichtiger Innovationstreiber. Bislang galt […]
Vortrag
Di 28.11. um 16 Uhr
(Un)Just Coal Transitions
Die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Führung
Sa 02.12. um 11 Uhr
Stadtführungen für Internationale
Eine Stadtführung durch Aachens alte enge Gassen und über schöne Plätze. Hier erfahren Interessierte die 2000-jährige Geschichte Aachens […]
Event
Mo 04.12. um 16 Uhr
Wirtschaftswachstum trotz Sustainable Development Goals?
Mit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Event
Mo 04.12. um 18 Uhr
Neue Mobilität
Mobilität ist nach wie vor ein menschliches Grundbedürfnis. Sie war und ist deshalb ein wichtiger Innovationstreiber. Bislang galt […]
Vortrag
Di 05.12. um 08 Uhr
Carbon Sovereignty
Die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Städte und Regionen vor umfassende und vielfältige Herausforderungen. Ökonomische Sektoren […]
Vortrag
Di 05.12. um 18 Uhr
Wasserstoffwirtschaft
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Event
Mo 11.12. um 16 Uhr
Wirtschaftswachstum trotz Sustainable Development Goals?
Mit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Event
Di 12.12. um 18 Uhr
Digitalisation of the Energy System
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Vortrag
Do 14.12. um 17 Uhr
Chemie für eine bessere Zukunft
Professorin Laura De Laporte ist heute die Referentin. Sie erklärt welchen materiellen Herausforderungen sich Chemiker*innen bei der Züchtung […]
Vortrag
Do 14.12. um 17 Uhr
Chemie für eine bessere Zukunft
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Aktuelle Forschung in Aachen: Chemie für eine bessere Zukunft“ der Fachgruppe Chemie findet […]
Vortrag
Fr 15.12. um 13 Uhr
Ein Fall für Zwei Studienberatungen
Was unterscheidet das Studium an einer Fachhochschule von dem an einer Universität? Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der […]
Führung
Sa 16.12. um 11 Uhr
Stadtführungen für Internationale
Eine Stadtführung durch Aachens alte enge Gassen und über schöne Plätze. Hier erfahren Interessierte die 2000-jährige Geschichte Aachens […]
Event
Mo 18.12. um 16 Uhr
Wirtschaftswachstum trotz Sustainable Development Goals?
Mit dem Beschluss der Agenda 2030 wurde im Jahre 2015 ein weiterer Meilenstein in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte für […]
Event
Di 19.12. um 18 Uhr
Ressourcenwende für die Energiewende
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Event
Di 09.01. um 18 Uhr
Economic Aspects of Sustainable Energy Transition
Im Rahmen des Moduls „Energiewende“ werden aktuelle Diskurse und Herausforderungen im Kontext Energie(-politik) beleuchtet und diskutiert. Dabei werden […]
Konzert
Sa 20.01. um 20 Uhr
Einsteins Music Box
Das Musikprojekt feiert 10jähriges Jubiläum! Unter der Leitung von Fabian Oliver Bell vom Sinfonieorchester Aachen.