Prämierter Lebensretter

Eine defekte Heizung, eine unbeobachtete Kerze – es kann so schnell gehen, dass Rauch, Feuer oder giftige Gase […]
Neue Mobilität im ACCorD

„Neue Mobilität“ – schon oft gehört, aber was bedeutet das eigentlich? Zum Beispiel umfasst es die Erforschung und […]
Super-Knolle

Oxidativer Stress ist schlecht für uns: Er macht alt, müde und krank. Knoblauch ist gut für uns: Er […]
Frühwarnung: Hochwasser

Das Ausmaß der derzeitigen Hochwasser-Katastrophe in Deutschland und dem Aachener Umland ist verheerend und schrecklich. Ein neues Frühwarn-System […]
Im Sprint zur Innovation

Die NRW-Landesregierung unterstützt gute Ideen und Start-ups der Region. Das haben die Gründer von IonKraft genutzt und sich […]
Die E-Piloten entern Merzbrück

Der Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen startet gemeinsam mit der am Verkehrslandeplatz Aachen-Merzbrück ansässigen Flugschule Westflug […]
Bakterien aus Plaste

Ein FH-Absolvent entwickelt nachhaltigen Biokunststoff, indem er Bakterien pimpt, die von Natur aus zu zehn Prozent aus Plastik […]
Mobiles Quartett

Street Scooter, e.GO, Flugtaxis – ständig werden in Aachen Fahrzeuge der Zukunft präsentiert. Um den Überblick zu behalten, […]
Agiles, autonomes Auto

Ohne Lenkrad und ohne Gaspedal, dafür mit Joystick. Heute (27.04.2021) startete die Erprobungsphase des UNICARagil. Ein modulares, lernfähiges […]
Wellenreiter

Das Einstein-Teleskop ist ein europäischer Gravitationswellendetektor der nächsten Generation, der in der Euregio gebaut werden könnte. Untersuchungen laufen. […]