Gesichtserkennung und biometrische Daten
RWTH CARLAufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
Sichere Versorgung mit Rohstoffen
RWTH CARLDer Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen Seite […]
Diplomatie gefordert: Gefahr von Chemiewaffen
RWTH CARLDr. Angela Kane, ehemals Hohe Repräsentantin der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen hält diesen Vortrag. Chemiewaffen sind seit 1997 […]
Feministische Ethik heute
RWTH CARLIn Bezug auf eine global nachhaltige Gesellschafts- und Technikentwicklung stehen die Menschheit vor einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Herausforderungen […]
Exkurs Energiewende
RWTH CARLDer Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen Seite […]
Für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
RWTH CARLOleksandra Matviichuk Vorsitzende des Center for Civil Liberties (CCL), Kiew „Wir kämpfen nicht nur für eine demokratische Wahl, […]
Künstliche Intelligenz
RWTH CARLAufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
Rohstoffversorgung
RWTH CARLDer sorgfältige Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen […]
An der Seite der Ukraine: Auf Posten in Kiew
RWTH CARLWie nur wenige andere steht S.E. Botschafter Bartosz Cichocki geradezu symbolisch für das hohe Maß an Solidarität und […]
Ethik von Krieg und Frieden
RWTH CARLDiese Woche hält den Vortrag Univ.-Prof. Dr. Wilfried Hinsch Philosophische Fakultät, Universität zu Köln. In Bezug auf eine […]
Rohstoffpolitik
RWTH CARLDer Umgang mit Rohstoffen ist auf der einen Seite zwar selbstverständlich und alltäglich, aber auf der anderen Seite […]
Digitaler Kolonialismus
RWTH CARLAufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
Chemiewaffen: Geächtet, aber noch eine Bedrohung
RWTH CARLZum Auftakt der Vortragsreihe spricht Dr. Ralf Trapp zum Thema „Chemiewaffen – geächtet, aber immer noch eine Bedrohung“. […]
Digital Global Governance
RWTH CARLAufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
Angewandte Ethik
RWTH CARLIn Bezug auf eine global nachhaltige Gesellschafts- und Technikentwicklung steht die Menschheit heute vor einer Vielzahl ganz unterschiedlicher […]
Digitale Menschenrechte
RWTH CARLAufgrund der Digitalisierung ist die Menschheit in Zeiten des massiven Umbruchs, der die gesamte Wirtschaft um- und viele […]
Erdwärmepumpen
RWTH CARLDer Klimawandel und die Energiekrise sind große Herausforderungen der Zeit. Um insbesondere die energieintensive Wärme- und Kälteversorgung umzugestalten, […]
Wärmenutzung und Potentiale in Deutschland
RWTH CARLDer Klimawandel und die Energiekrise sind große Herausforderungen der Zeit. Um insbesondere die energieintensive Wärme- und Kälteversorgung umzugestalten, […]
Grundlagen der Geothermie
RWTH CARLDer Klimawandel und die Energiekrise sind große Herausforderungen der Zeit. Um insbesondere die energieintensive Wärme- und Kälteversorgung umzugestalten, […]
RWTH erklärt den Nobelpreis Medizin
RWTH CARLBei dieser Veranstaltung geht es um Mumien, Neandertaler und die moderne Genommedizin: Was die Gene über Menschen verraten, […]
Maschiparty
RWTH CARLWer kennt sie nicht? Legendär, einzigartig, einmal im Jahr. Die Maschiparty ist eine der größten und legendärsten Veranstaltungen […]
Baustrom Party
RWTH CARLZusammen mit der Fachschaft Elektrotechnik organisiert die Fachschaft Bauingenieurswesen für die Erstis seit 2017 die „BauStrom“ im C.A.R.L. […]