Ingenieurpreis meets Chemikerin

Eine Chemikerin erhält den Aachener Ingenieurpreis? Ja, weil die Disziplin unser aller Zukunft maßgeblich mitbestimmt. Denn Chemie ist […]
Energieversorgung der Zukunft

Balkonkraftwerke, Photovoltaik und Energiespeicherung für zu Hause. Nachhaltige Technologien sind leicht zu haben – und für alle zugänglich. […]
Schlüsseltechnologien für die Wärmewende

Wärmepumpen – zugegeben, ein Reizwort in der heutigen Zeit. Aber was hat es eigentlich mit den Wärmepumpen auf […]
Musik für die Stadt

Gabriele Rech ist als erste Frau seit Mai 2023 neue Leiterin der Hochschule für Musik und Tanz in […]
Archimedischer Sandkasten 2023

Buddeln, Forschen und Chillen – Sommerzeit im größten Sandkasten von Aachen! Kinder lernten Wasser als nachhaltigen Energieträger kennen […]
Energie aus dem Mülleimer

Haushaltsabfall als Energiequelle der Zukunft? Das Bakterium Thermotoga neapolitina machts möglich. Es verwandelt Abfall zu Sauerstoff und gasförmigem […]
urban air space

Aachen ist Modellregion für städtische Luftmobilität, also der Urban Air Mobility, und einer der Top-Standorte für Luft- und […]
Angewandte Zukunft

Wir haben uns inspirieren lassen, bei unseren niederländischen Nachbarn, im Discovery Museum Kerkrade. Da kann, nein muss, man […]
Chemie ist die Lösung!

Die Wissenschaftlerin erfand vor 20 Jahren einen Weichmacher, der ohne gesundheitsschädigende Phtalatverbindungen funktioniert. Ihre entwickelte Alternative ist bis […]
Future Lab Festival

Vom 2. – 4. Juni 2023 haben wir das Future Lab Festival am Büchel gefeiert. Mit Workshops, Upcycling, […]