KI hilft dem Telenotdienst

Telenotärtzt*innen stehen im Alltag vielen Herausforderungen gegenüber. Die Distanz, mit der sie ihre Patient*innen betreuen, erfordert viele Daten […]
Medtech-Zentrum in Aachen

Das Aachener Unternehmen Abiomed stellt die kleinste Herzpumpe der Welt her und hat jetzt groß aufgefahren: Vier Jahre […]
Gegengift an Bord

Die RWTH erforscht im Projekt „FlutNetz“, wie die medizinische Versorgung auch unter erschwerten Bedingungen schnell und verlässlich möglich […]
In 1440 Tagen um die Welt – CO2frei!

Der solarbetriebene Schmetterling Larso macht auf seiner Europa-Tour Station in Aachen und lädt seine Flügel wieder auf, mit […]
Überflieger der Forschung

Das Center for Vertical Mobility (CVM) ist ein einzigartiges Kompetenz- und Testzentrum zur automatisierten, vertikalen Mobilität und liegt […]
Erdwärme gegen Erderwärmung

Aachen soll bis 2030 klimaneutral werden! Dass es dafür mehr als nur klimaneutralen Strom und emissionsfreien Verkehr benötigt, […]
To the moon and back

Ein Team aus Studierenden der RWTH Aachen will hoch hinaus und Bergbau auf dem Mond erproben. Dafür nehmen […]
Wasserstoff aus Biogas

Grüner Wasserstoff für eine nachhaltige Energiewende: Wissenschaftler*innen der RWTH Aachen erforschen die saubere Produktion in einem landwirtschaftlichen Betrieb.
Propeller für E-Flugzeuge

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind inzwischen selbstverständlich auch in der Luftfahrt angekommen. Für Elektro-Flugzeuge müssen aber besondere Propeller hergestellt […]
Plasma in Flaschen

Für Unternehmen ist der Einsatz von energiesparenden Produktionsmethoden nicht nur wirtschaftlicher, sie können auf diese Weise auch noch […]