Archimedischer Sandkasten 2024

Spaß, Spielen, Buddeln! Der Archimedische Sandkasten hat 2024 wieder viele Erwachsene und Kinder begeistert. Die Sonne lieferte dabei […]
Archimedischer Sandkasten 2016

Aachen tickt im Rhythmus von Forschung und Wissenschaft; hier in Aachen sind kluge Köpfe, Ingenieursgeist und zahlreiche MINT-Fächer […]
Space Team Aachen

Three, two, one, zero! Das „Space Team“ geht in Aachen an den Start. Die gemeinnützige Initiative treibt die […]
Neue FH-Spitze gewählt

Die FH Aachen hat einen neuen Rektor! Wir gratulieren Prof. Dr. Thomas Ritz!
Nächster Halt: Nachhaltigkeit

In vielen Bereichen will die RWTH bis 2030 klimaneutral werden. Um das zu erreichen wurde eine Nachhaltigkeitsstrategie mit […]
Angewandte Zukunft

Wir haben uns inspirieren lassen, bei unseren niederländischen Nachbarn, im Discovery Museum Kerkrade. Da kann, nein muss, man […]
Wahrzeichen der Wissenschaft

Das erkennen die Aachener*innen sofort wieder: Das SuperC der RWTH. Wegen seiner modernen Bauweise, die an ein C […]
Smartes Aachen

Smarte und digitale Städte: Aachen in den Top Ten des Bitkom Smart City Rankings.
Kompetenz? Mobilität!

Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Informationstechnik, Lehren und Forschen – all das ist nun gebündelt im Kompetenzzentrum Mobilität […]
Start-up-Himmel Aachen

Der deutsche Start-up Monitor 2021 hat Gründer*innen, Entwicklungen, Standorte und besondere Herausforderungen der Selbständigkeit untersucht und die Ergebnisse […]