Erdwärme gegen Erderwärmung

Aachen soll bis 2030 klimaneutral werden! Dass es dafür mehr als nur klimaneutralen Strom und emissionsfreien Verkehr benötigt, […]
Digitale Gesundheit

Wie digitale Innovationen unser Gesundheitswesen und unsere individuelle Gesundheit verändern und unterstützen, können Besucher*innen von nun an im […]
Platz für neue Mobilität

Um die Stadt Aachen in Zukunft effizienter, nachhaltiger, resilienter und lebenswerter zu machen, ist der Einsatz von modernen […]
Grüne Gebäude

Grüne Dächer, nachhaltiges Bauen: RWTH und Stadt Aachen untersuchen im Projekt „GoGreen“ Akzeptanz und Nutzen von Bauwerks- und […]
Vorzeigeprojekt Archimedischer Sandkasten

Wie lässt sich der Stadtkern attraktiv gestalten und Bürger*innen zusammen bringen, in einer Zeit, in der Abstand halten […]
Aerosole sehen

Die aixCAVE, also die „Höhle“ des IT Centers der RWTH Aachen, haben wir hier schon vorgestellt. In einer […]
TeleDoc für Oma

Hausärztinnen und Hausärzte sind häufig überlastet oder – gerade in ländlichen Gegenden – nicht schnell erreichbar. Die Telemedizin […]
#gemeinsamgegencorona

Hol dir deinen Pieks und die Zukunft gehört dir! We love impfen! Du auch?
Blackout

In einer Kleinstadt fällt der Strom aus, Technik und Infrastruktur sind down. Dieses worst-case Szenario haben jetzt FH-Studierende […]
Offener Campus

Der FH-Campus an der Eupener Straße soll in den nächsten Jahren ein Update erhalten: Er wird grüner, moderner, […]