Kühle Böden, kühle Stadt

Für Aachen hat das Landesamt für Umwelt und Verbraucherschutz zwischen 2031 und 2060 einen erheblichen Temperaturanstieg vorhergesagt. Pro […]

Aquis Granum

Aachen, eigentlich Bad Aachen, ist berühmt für ihre heißen Quellen, in denen schon Kaiser Karl gerne badete. Und […]

Stadtgeschichte auf dem Radar

Was schlummert unter unseren Füßen am Theaterplatz? In Kooperation mit der RWTH Aachen findet eine Georadaruntersuchung statt, die […]

Aachen ist Stadtgrün

Die Herausforderungen des Klimawandels anzupacken, in dem Städte und Gemeinden grüner werden, das ist der Fokus des Bundeswettbewerbs […]

Forschung West

Was lange währt, wird endlich gut: Der Campus West ist beschlossen. Am 23. Juni 2021 fiel einstimmig der […]

Offener Campus

Der FH-Campus an der Eupener Straße soll in den nächsten Jahren ein Update erhalten: Er wird grüner, moderner, […]

Smart Shoppen

Virtuelle Rundgänge, Online-Tischreservierungen, Terminvereinbarungen: Auf der Plattform Smart Shopping Aachen trifft Online auf Offline.

OecherLab

Wissenschaft trifft Gesellschaft, so könnte man das OecherLab im Kern beschreiben. Das Aachener Co-Creation-Center im Kapuzinerkarree schlägt eine […]

Es ist ein Bach entsprungen

Jüngste Forscher kommen aus Aachen: Drei Schüler der Domsingschule haben Bäche in der Aachener Innenstadt untersucht und wurden […]