Des-Illusioniert

Wo kleines ganz groß wirkt, ein Dreieck zum Quadrat wird und einem selbst leicht schwindelig; da ist man […]
Mit Sonnenkraft Phosphat gewinnen

Phosphate sind neben Stickstoff und Kalium Hauptbestandteil von Düngemitteln. Überlebenswichtig für uns, weil wir durch sie Nahrung bekommen. […]
Uniklinikum wächst in die Tiefe

Jetzt wird gebaut! Eine neue Empfangshalle, 35 OP-Säle, 16.500qm, 15 Meter tief – so die Fakten rund um […]
Vier ausgezeichnete Innovationen

Der Innovation Award der RWTH zeichnet für 2022 gleich vier hervorragende Ideen aus: Eine Software für optimierte KI, […]
ÖPNV macht mobil

Viele Menschen nutzen im Alltag noch ihren privaten PKW. Weil die Strecke weit, die Zeit knapp oder die […]
We remember

16.000 Stolpersteine, unzählige Schicksale, eine App: Der WDR und ein Aachener Start-up haben eine App gegen das Vergessen […]
Full sky, safe sky

Passagier- und Frachtflugzeuge, Hubschrauber, Heißluftballone, zukünftig auch Transportdrohnen und Lufttaxis: Unser Luftraum füllt sich. Die FH will den […]
Wahrzeichen der Wissenschaft

Das erkennen die Aachener*innen sofort wieder: Das SuperC der RWTH. Wegen seiner modernen Bauweise, die an ein C […]
Digitale Lernfabrik

Von digitaler Transformation ist häufig die Rede, das aber praktisch in Unternehmen umzusetzen, ist nicht immer leicht. Hierbei […]
KI hilft dem Telenotdienst

Telenotärtzt*innen stehen im Alltag vielen Herausforderungen gegenüber. Die Distanz, mit der sie ihre Patient*innen betreuen, erfordert viele Daten […]